Rosenbauer will Kompetenz im stationären Brandschutz ausbauen
Der österreichische Feuerwehrspezialist Rosenbauer beabsichtigt die G&S Brandschutztechnik AG zu erwerben.
WeiterlesenDer österreichische Feuerwehrspezialist Rosenbauer beabsichtigt die G&S Brandschutztechnik AG zu erwerben.
WeiterlesenSeenotretter geben für Freiwilligen-Stationen in Auftrag Ablieferung für 2017 geplant – Turnusgemäße Modernisierung der Rettungsflotte
WeiterlesenPrämierte "Jugend forscht"-Projekte auf der internationalen Fachmesse für
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit in Düsseldorf
Feuerwehren und Hilfsorganisationen müssen im Katastrophenfall viele Freiwillige steuern, die spontan bereit sind zu helfen. Im Projekt INKA haben Fraunhofer-Forscher zusammen mit der Berliner Feuerwehr, dem DRK und mehreren Universitäten u. a. untersucht, wie sich in Zukunft Ehrenamtliche besser für den Katastrophenschutz gewinnen, halten und sinnvoll einsetzen lassen.
WeiterlesenMit einem neuen System wollen amerikanische Forscher eine genaue Warnung bei Katastrophenlagen per Handy versenden. Damit könnten Menschen besser geschützt werden. Wer gewarnt wird, bestimmen Ortsdatenaufzeichnung wie GPS-Daten bzw. die Nähe zum nächsten WLAN-Hotspot.
WeiterlesenFür die Versorgung von Patienten mit Kreislaufstillstand gibt es seit dem 15. Oktober 2015 neue Leitlinien zur kardiopulmonalen Reanimation. Sie wurden vom European Resuscitation Council (ERC) erstellt und sind auch in deutscher Sprache veröffentlicht worden.
WeiterlesenViele Menschen aus Krisengebieten suchen derzeit Schutz in Deutschland. Die Kommunen stehen deshalb vor der Aufgabe, schnell entsprechende Unterkünfte (feste und fliegende Bauten) bereitzustellen.
WeiterlesenWarum legen Menschen Feuer – was geht dabei in ihnen vor? Vor allem Berlin, Dresden, Leipzig oder Ulm waren in den letzten Monaten mit Meldungen über Serienbrandstifter in den Medien.
WeiterlesenIn den ersten beiden Folgen der Serie wurden die verschiedensten Motive, die zu einer Brandlegung führen können, aufgezeigt. Im letzten Beitrag wird die Brandstiftung durch Feuerwehrleute analysiert.
WeiterlesenInternationale Projektgruppen arbeiten aktuell an hoch professioneller Ausrüstung
Weiterlesen