Skyscraper_Kalender_KW44

Silvester 2024: Eine Bilanz der Feuerwehren

Die Feuerwehren bundesweit erlebten eine einsatzreiche Silvesternacht, die traditionell eine der arbeitsintensivsten des Jahres ist. Von Berlin bis München, von Gelsenkirchen bis Pinneberg – überall waren Einsatzkräfte gefordert, Brände zu löschen, Rettungsdiensteinsätze zu bewältigen und Technische Hilfe zu leisten. Dabei gab es nicht nur kleinere Vorfälle wie Mülltonnenbrände, sondern auch schwere Unfälle durch Pyrotechnik und vereinzelte Angriffe auf Einsatzkräfte. Trotz technischer Herausforderungen und hoher Einsatzbelastung bewältigten die Feuerwehrleute ihre Aufgaben mit großer Professionalität. Dennoch bleibt die Diskussion um den Umgang mit Feuerwerk ein zentraler Punkt der Nachbetrachtung.

Weiterlesen

Silvester bei den Feuerwehren

Während die Silvesternacht für viele Menschen einen ausgelassenen Abend darstellt, sind Feuerwehren jedes Jahr wieder auf den Ernstfall vorbereitet. Die Kontaktbeschränkungen und Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus prägten wie auch 2021 die Feiertage. Das Einsatzgeschehen der Feuerwehren war nicht nur deshalb sehr unterschiedlich.

Weiterlesen