Auf dem Weg zur Deutschen Brandstatistik
Aufruf an alle deutschen Feuerwehren zum Mitwirken an der Deutschen Brandstatistik, einer gemeinsamen Initiative von DFV, AGBF Bund, WFVD und vfdb für einen faktenbasierten Brandschutz.
WeiterlesenAufruf an alle deutschen Feuerwehren zum Mitwirken an der Deutschen Brandstatistik, einer gemeinsamen Initiative von DFV, AGBF Bund, WFVD und vfdb für einen faktenbasierten Brandschutz.
WeiterlesenAllein im Jahr 2023 wurden 1.287 Alkoholunfälle von Autofahrenden zwischen 18 und 24 Jahren verursacht. Dabei kamen 18 Personen ums Leben und wurden 372 Personen schwer verletzt.
WeiterlesenDas Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg hinterlässt in vielen Orten starke Verwüstungen. Der Gesamtverband der Versicherer rechnet daher mit einemWeiterlesen
WeiterlesenHagel- und Sturmschäden, Starkregen, Hochwasser: Der Gesamtverband der Versicherer hat Zahlen für die Schäden im Jahr 2023 veröffentlicht. Der Anstieg zum Vorjahr ist groß. Eine Pflichtversicherung sieht der Verband aber nicht als die Lösung.
WeiterlesenEnde Mai wurde die regionale GDV-Bilanz für Naturgefahren im Jahr 2022 veröffentlicht. Die Versicherungssummen sanken zwar im Vergleich zu 2021, Orkane und Starkregen richteten dennoch schwere Schäden an.
Weiterlesen