Druckfrisch: Der FEUERWEHR-Kalender 2020
Der übersichtliche Jahresdienstplan sowie der praktische Anwesenheitsnachweis für Einsätze, Übungen und Unterricht machen den Feuerwehr-Taschenkalender zu einer echten Planungshilfe.
WeiterlesenDer übersichtliche Jahresdienstplan sowie der praktische Anwesenheitsnachweis für Einsätze, Übungen und Unterricht machen den Feuerwehr-Taschenkalender zu einer echten Planungshilfe.
WeiterlesenVor 50 Jahren verunglückte der kleine Björn Steiger tödlich. Seine Eltern setzten fortan ihre Energie dafür ein, die Unfallrettung und den Rettungsdienst in Deutschland zu verbessern.
WeiterlesenBei der technischen Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen zählt oft jede Sekunde.
WeiterlesenAm 19. Februar 2019 kam es durch Bauarbeiten an der Salvador-Allende-Brücke zur Beschädigung von zwei Stromkabeln.
WeiterlesenAm 8. Mai 2019 führte die FF Falkensee (BB) ihren ersten Fachtag „Einsatzhygiene“ durch.
WeiterlesenKurze Hosen zu Ostern, sicheres Badewetter, tolle Bedingungen für den Weinbau – die ungewöhnliche Wärme und Trockenheit in Deutschland hatten durchaus ihre guten Seiten.
WeiterlesenEtwa ein Jahr vor Beginn liegt die Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit auf Kurs.
WeiterlesenLöschschaum ist nach Wasser das meistverwendete Mittel bei der Brandbekämpfung und bei der Sicherstellung des Brandschutzes.
WeiterlesenSpeziell für Wald- und Flächenbrände beschaffte der Landkreis Gotha ein Tanklöschfahrzeug TLF 4000, welches seit Oktober 2018 bei der Stützpunktfeuerwehr Ohrdruf stationiert ist.
WeiterlesenEr war jüdischer Feuerwehrmann und Opfer des NS-Regimes. Die Schicksale jüdischer Feuerwehrleute und die Geschichte der Feuerwehr im Dritten Reich sind vielerorts bis heute kaum erforscht. Ist dies immer noch ein Tabu?
Weiterlesen