• Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abonnentenzugang
  • Partner

feuerwehr-ub.de

Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
  • feuerwehr-ub.de
  • Start
  • Aktuelles
    • WISSEN, NORMEN UND RECHT
      • WISSEN
      • RECHT
      • NORMEN
    • EINSATZBERICHTE
    • TECHNIK
    • AUS DEN LÄNDERN
      • BADEN-WÜRTTEMBERG
      • BAYERN
      • BERLIN UND BRANDENBURG
      • BREMEN UND NIEDERSACHSEN
      • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
      • HESSEN
      • MECKLENBURG VORPOMMERN
      • NORDRHEIN-WESTFALEN
      • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
      • SACHSEN
      • SACHSEN-ANHALT
      • THÜRINGEN
    • MELDUNGEN
  • Zeitschrift
    • ABO
    • PROBEAUSGABE
    • EINZELAUSGABEN
  • Downloads
  • Praxishilfen
  • Service
    • NEWSLETTER
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • KONTAKT
    • TERMINE
    • KLEINANZEIGEN
    • STELLENANZEIGEN
  • 6 Neue Artikel
    • 29. Juni 2022 Ortsfeuerwehr Feldkirch-Stadt: Schutz der Altstadt
    • 29. Juni 2022 Feuerwehr Stockach: Anspruchsvolle Atemschutzübung
    • 29. Juni 2022 Wasserrettung: Ein Chihuahua drohte zu Ertrinken
    • 29. Juni 2022 Feuerwehr-Erlebnisweg Landsberg: 13 Stationen für die 112
    • 18. Juni 2022 Flugfeldlöschfahrzeug? Fährt auch hybrid!
    • 17. Juni 2022 Feuerwehren Stockach: Brand von Holzverschlag

BADEN-WÜRTTEMBERG

    BADEN-WÜRTTEMBERG MELDUNGEN

    Feuerwehr Stockach: Anspruchsvolle Atemschutzübung

    29. Juni 2022
    0

    Unbekanntes Terrain: Die Abteilung Wahlwies der Freiwilligen Feuerwehr Stockach führte eine Atemschutzübung durch. Aufgrund guter Kontakte konnte diese auf dem Gelände…

    BADEN-WÜRTTEMBERG EINSATZBERICHTE

    Feuerwehren Stockach: Brand von Holzverschlag

    17. Juni 2022
    0

    Brennender Holzverschlag: Gleich mehrere Abteilungen der Feuerwehr Stockach rückten zur Brandbekämpfung am 12. Juni 2022 aus.

    BADEN-WÜRTTEMBERG MELDUNGEN

    Besondere Übung: Windenverfahren bei der Wasserrettung

    17. Mai 2022
    0

    Training für den Ernstfall: Gemeinsam mit der Luftrettung Freiburg trainierte die DRF Luftrettung ihr Windenverfahren.

    BADEN-WÜRTTEMBERG EINSATZBERICHTE

    Einsatzbericht: Containerbrand am frühen Morgen

    1. April 2022
    0

    Die Flammen waren weithin sichtbar, die Rauchentwicklung beachtlich. Dennoch konnte die Feuerwehr Stockach bei diesem Containerbrand rasch einen Löscherfolg erzielen.

    BADEN-WÜRTTEMBERG TECHNIK

    Gegen die Norm: Lena Wieland über Begeisterung für Beruf und Feuerwehr

    8. März 2022
    0

    Wie viele Personen befindet sich auch Lena Wieland in einem Berufsfeld, das als vermeintliche "Männerdomäne" gilt. Nebenbei lebt sie auch ihre…

    BADEN-WÜRTTEMBERG EINSATZBERICHTE

    Bergrettung: Einsätze der Bergwacht Schwarzwald

    17. Januar 2022
    0

    Die Bergwacht Schwarzwald hat in dieser Wintersaison vor allem Einsätze in den Skigebieten. Über besondere Einsätze und Schwierigkeiten.

    BADEN-WÜRTTEMBERG MELDUNGEN

    Spende für Bergwacht: Neue Fahrzeuge finanziert

    3. Januar 2022
    0

    Bergwachten benötigen oft besondere Ausrüstung. Die Gemeinde St.Blasien/Kirchzarten hat für diesen Zweck eine hohe Spende angenommen. Damit können nun wichtige Sonderfahrzeuge…

    BADEN-WÜRTTEMBERG MELDUNGEN

    Grundausbildung in Konstanz abgeschlossen

    20. Oktober 2021
    0

    Nach dem Abschluss ihrer Grundausbildung dürfen die 22 Teilnehmer/-innen des Lehrgangs 2021 nun mit auf Einsätze fahren.

    BADEN-WÜRTTEMBERG EINSATZBERICHTE

    Wohngebäude in Markdorf in Brand

    20. August 2021
    0

    Der Bewohner eines Wohngebäudes meldete in den frühen Morgenstunden des 20. August 2021 einen Brand bei sich im Gebäude. 56 Einsatzkräfte…

    • BADEN-WÜRTTEMBERG EINSATZBERICHTE

      Nächtlicher Brandmeldealarm in Weingarten

      Boris Karger 25. April 2017
      0 39

      Die Feuerwehr Weingarten (BW) wurde am späten Montagabend zu einem Brandmeldealarm in ein Industriegebiet gerufen. Bei der Kontrolle wurde Rauch in einem Raum entdeckt. Die Quelle war ein Fass, dessen Deckel bereits gesprengt war.

      Weiterlesen »
    • BADEN-WÜRTTEMBERG EINSATZBERICHTE

      Defekte Kaffeemaschine setzt Küche in Brand

      Boris Karger 6. April 2017
      0 33

      Vermutlich durch einen technischen Defekt kam es in einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Hauses zu einem Küchenbrand. Die Einrichtung wurde dabei schwer in Mitleidenschaft gezogen.

      Weiterlesen »
    • BADEN-WÜRTTEMBERG EINSATZBERICHTE

      Luftretter mit Laser-Pointer attackiert

      Boris Karger 23. März 2017
      0 32

      Christoph 45 war zu einem Notfalleinsatz nach Bad Wurzach alarmiert worden, als die Besatzung von einem Laserstrahl getroffen wurde. Der Pilot wurde dadurch gefährlich geblendet, konnte den Einsatz jedoch sicher fortsetzen.

      Weiterlesen »
    • BADEN-WÜRTTEMBERG EINSATZBERICHTE

      Tödlicher Unfall auf der B 3 bei Bruchsal

      Boris Karger 17. März 2017
      0 36

      Tödliche Verletzungen erlitt der Fahrer eines Kleintransporters bei einem Verkehrsunfall auf der B3 in Richtung Ubstadt (BW). Ein Lkw-Fahrer und ein weiterer Pkw-Fahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt.

      Weiterlesen »
    • BADEN-WÜRTTEMBERG EINSATZBERICHTE

      Heißgelaufene Lkw-Bremse führt zu Feuerwehreinsatz

      Boris Karger 10. März 2017
      0 30

      Auf der Autobahn BAB 5 bemerkte der Fahrer eines LKW eine Rauchentwicklung an seinem Fahrzeug.

      Weiterlesen »
    • BADEN-WÜRTTEMBERG EINSATZBERICHTE

      Auffahrunfall auf der BAB 5

      Boris Karger 6. März 2017
      0 20

      Bei dem Verkehrsunfall auf der BAB 5 in Richtung Frankfurt zwischen der Anschlussstelle Bruchsal und Kronau waren insgesamt vier Fahrzeuge involviert. Eine Person zog sich mittelschwere und vier Personen leichte Verletzungen zu.

      Weiterlesen »
    • BADEN-WÜRTTEMBERG EINSATZBERICHTE

      Schwerer Unfall auf der A 5 mit lebensgefährlich verletztem Mann

      Boris Karger 2. März 2017
      0 148

      Beim Eintreffen an der Einsatzstelle nach einer leicht erschwerten Anfahrt durch die nicht ausreichend gebildete Rettungsgasse, fanden die Einsatzkräfte einen verunfallten Kleintransporter sowie einen Lkw-Zug vor.

      Weiterlesen »
    • BADEN-WÜRTTEMBERG MELDUNGEN

      Empl liefert ILF an Daimler AG

      Boris Karger 24. Februar 2017
      0 133

      Der österreichische Aufbauhersteller Empl übergab ein Industrielöschfahrzeug an die Werkfeuerwehr des Mercedes-Benz Motorenwerks in Mannheim. Das ILF verfügt über einen 3.000-l-Wasser- und einen 1.000-l-Schaumtank. Außerdem ist eine 480-kg-CO²-Anlage verbaut.

      Weiterlesen »
    • BADEN-WÜRTTEMBERG EINSATZBERICHTE

      Schuhmacherwerkstatt brennt vollständig aus

      Boris Karger 20. Februar 2017
      0 27

      In der Nagolder Innenstadt (LK Calw, BW) kam es zu einem Brand in einer Schuhwerkstatt. Da die Bebauung in der Altstadt sehr eng ist, mussten rings um den Gebäudekomplex mit Riegelstellungen die umliegenden Häuser geschützt werden.

      Weiterlesen »
    • BADEN-WÜRTTEMBERG MELDUNGEN

      Feuerwehr Reutlingen fährt elektrisch

      Boris Karger 20. Februar 2017
      0 47

      Als Ersatzbeschaffung für ein 17 Jahre altes Fahrzeug mit Verbrennungsmotor hat die FW Reutlingen (BW) einen VW e-up beschafft. Der kleine Stromer dient vor allem den Mitarbeitern der Fachabteilungen, die damit zu Ortsterminen fahren.

      Weiterlesen »
    • Erste
    • ...
    • «
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • »

    Social Media

    Besuchen Sie uns auf
    Facebook und Instagram!

    ANZEIGE

    – Feuerwehrspezifisches Kalendarium
    – Übersichtlicher Jahresdienstplan
    – Praktischer Anwesenheitsnachweis für Einsätze, Übunngen, Unterricht etc.

    NEWSLETTER*

    Top 5

    MELDUNGEN

    DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

    RECHT

    Sonderrechte im Privat-Pkw

    MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN

    Zwei Feuerwehrleute durch Druckluftflasche verletzt

    WISSEN

    Information zur Löschwasserversorgung

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

    Ziegler: Erste Löschfahrzeuge mit Totwinkelassistent

    FEUERWEHR

    Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

    © 2021 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
    a FORUM MEDIA GROUP COMPANY  FORUM

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB und Lizenzbedingungen
    • Kontakt

    FEUERWEHR
    Retten – Löschen – Bergen

    3 HEFTE GRATIS

    3 Ausgaben zum Probelesen
    + ePaper aller Ausgaben
    + Archivzugriff

    kostenlos

    Bestell-Nr.: 4112/10

    Bei Bestellung senden wir Ihnen kostenlose Probehefte der nächsterreichbaren 3 Ausgaben zu. Die Belieferung endet nach dem dritten Heft automatisch, ganz ohne Kündigungsstress.

    Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- und Widerrufsbedingungen des Verlags unter feuerwehr-ub.de/agb. Lieferung innerhalb von 5 Werktagen ab Erscheinen.

    Ja, ich bestelle:

    3 Hefte gratis

    Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen.

    Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: feuerwehr-ub.de/datenschutz

    Systemvoraussetzungen

    Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

    Zugriff über Browser:
    Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

    Zugriff über mobile Apps::
    Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.