Die Feuerwehr Weingarten (BW) wurde am späten Montagabend zu einem Brandmeldealarm in ein Industriegebiet gerufen. Bei der Kontrolle wurde Rauch in einem Raum entdeckt. Die Quelle war ein Fass, dessen Deckel bereits gesprengt war.
Weiterlesen »Vermutlich durch einen technischen Defekt kam es in einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Hauses zu einem Küchenbrand. Die Einrichtung wurde dabei schwer in Mitleidenschaft gezogen.
Weiterlesen »Christoph 45 war zu einem Notfalleinsatz nach Bad Wurzach alarmiert worden, als die Besatzung von einem Laserstrahl getroffen wurde. Der Pilot wurde dadurch gefährlich geblendet, konnte den Einsatz jedoch sicher fortsetzen.
Weiterlesen »Tödliche Verletzungen erlitt der Fahrer eines Kleintransporters bei einem Verkehrsunfall auf der B3 in Richtung Ubstadt (BW). Ein Lkw-Fahrer und ein weiterer Pkw-Fahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
Weiterlesen »Auf der Autobahn BAB 5 bemerkte der Fahrer eines LKW eine Rauchentwicklung an seinem Fahrzeug.
Weiterlesen »Bei dem Verkehrsunfall auf der BAB 5 in Richtung Frankfurt zwischen der Anschlussstelle Bruchsal und Kronau waren insgesamt vier Fahrzeuge involviert. Eine Person zog sich mittelschwere und vier Personen leichte Verletzungen zu.
Weiterlesen »Beim Eintreffen an der Einsatzstelle nach einer leicht erschwerten Anfahrt durch die nicht ausreichend gebildete Rettungsgasse, fanden die Einsatzkräfte einen verunfallten Kleintransporter sowie einen Lkw-Zug vor.
Weiterlesen »Der österreichische Aufbauhersteller Empl übergab ein Industrielöschfahrzeug an die Werkfeuerwehr des Mercedes-Benz Motorenwerks in Mannheim. Das ILF verfügt über einen 3.000-l-Wasser- und einen 1.000-l-Schaumtank. Außerdem ist eine 480-kg-CO²-Anlage verbaut.
Weiterlesen »In der Nagolder Innenstadt (LK Calw, BW) kam es zu einem Brand in einer Schuhwerkstatt. Da die Bebauung in der Altstadt sehr eng ist, mussten rings um den Gebäudekomplex mit Riegelstellungen die umliegenden Häuser geschützt werden.
Weiterlesen »Als Ersatzbeschaffung für ein 17 Jahre altes Fahrzeug mit Verbrennungsmotor hat die FW Reutlingen (BW) einen VW e-up beschafft. Der kleine Stromer dient vor allem den Mitarbeitern der Fachabteilungen, die damit zu Ortsterminen fahren.
Weiterlesen »
BADEN-WÜRTTEMBERG
MELDUNGEN
Feuerwehr Stockach: Anspruchsvolle Atemschutzübung
29. Juni 2022
0
Unbekanntes Terrain: Die Abteilung Wahlwies der Freiwilligen Feuerwehr Stockach führte eine Atemschutzübung durch. Aufgrund guter Kontakte konnte diese auf dem Gelände…