Bergisch Gladbach: Anbau geht in Flammen auf

Ein Gebäudebrand in Bergisch Gladbachs Stadtteil Hebborn sorgte am 9. Februar 2025 für einen Großeinsatz der Feuerwehr, wegen dem letztlich alle Einheiten der Stadt mobilisiert wurden. Dank des schnellen Eingreifens konnten die Einsatzkräfte das Hauptgebäude vor den Flammen schützen, während der Anbau vollständig zerstört wurde.

Weiterlesen

Eine Initiative für neue Mitglieder in der FF Bedburg-Hau

Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau startet eine Initiative zur Mitgliederwerbung, um ihre Einsatzbereitschaft zu sichern und neue engagierte Kräfte zu gewinnen. Bürgermeister Stephan Reinders unterstützt die Aktion, bei der junge Erwachsene eingeladen werden, die spannenden Aufgaben und das Gemeinschaftsgefühl der Feuerwehr kennenzulernen.

Weiterlesen

Technik trifft Teamwork: Erfolgreiche Brandbekämpfung im Lagerbunker

Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, kam es in einem Holzhackschnitzelbunker in Wennigloh/Arnsberg zu einem Brandereignis, das die Einsatzkräfte vor besondere Herausforderungen stellte. Dank der schnellen Reaktion des Betreibers und der Feuerwehr konnte der Brandherd freigelegt und gezielt gelöscht werden. Durch den koordinierten Einsatz von Radlader und Löschtechnik gelang es, größeren Schaden am Hackschnitzelgut zu vermeiden.

Weiterlesen

Wohnungsbrand: Drei Verletzte und ein Keller voller Wasser

Bei einem Wohnungsbrand in Düren wurden am Freitag, den 10. Januar 2025 drei Personen verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Dichter Rauch aus der Wohnung im zweiten Obergeschoss erforderte den schnellen Einsatz der Feuerwehr. Das Feuer breitete sich bis auf den Dachstuhl aus, sodass es zu umfangreichen Löschmaßnahmen kam. Zuletzt sorgte ein Wassereintritt im Keller für zusätzlichen Aufwand.

Weiterlesen

Rettung in letzter Sekunde bei Wohnungsbrand.

Zu einem nächtlichen Wohnungsbrand in der Innenstadt von Ahlen wurde die Feuerwehr am 3. Dezember 2024 alarmiert. Eine Bewohnerin wachte durch einen Hustenreiz auf, denn ihre Wohnung war völlig verqualmt. Die Bewohner konnten das Gebäude im letzten Moment verlassen. Die Feuerwehr war mit 25 Kräften im Einsatz und löschte das Feuer zügig. Wo war der Rauchwarnmelder?

Weiterlesen

Kindergartenkinder lernen Brandschutz bei der Feuerwehr Bedburg-Hau

Ein spannender Tag für die Kinder des Sankt-Markus-Kindergartens: Bei einem Besuch der Feuerwehr Bedburg-Hau durften sie hautnah erleben, wie die Helfer im Einsatz arbeiten. Mit viel Geduld erklärten die Feuerwehrleute ihre Aufgaben und gaben wichtige Tipps, wie man sich im Brandfall verhält. Ein lehrreicher Ausflug, der bei den kleinen Besuchern große Begeisterung auslöste.

Weiterlesen