Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

NORDRHEIN-WESTFALEN

EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Viel Arbeit für Feuerwehr Kaarst

19. März 201927. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände, TH Straße

In der vergangenen Woche hatten die ehrenamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kaarst (NRW) alle Hände voll zu tun. Bis zum Sonntagabend wurden 22 Einsätze abgearbeitet.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Weder Tatort-Dreh noch CSI Mülheim

18. März 201927. März 2019 Boris Karger Einsatz, Fortbildung, Taktik, Technik

Feuerwehrmänner in weißer Schutzausrüstung mit Mundschutz, Augenschutz und Gummistiefeln, dazu Sprühkreide auf dem Boden und ein schwarzer Kadaversack. So mancher Spaziergänger im Mühlheimer Waldgebiet Uhlenhorst (NRW)

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Brand unter einer Diskothek

18. März 201927. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Einer brennender Großmülleimer im Keller einer Diskothek in der Bochumer Innenstadt hat am Samstagmorgen zu einer großen Verrauchung mehrerer Kellerräume geführt. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Feuerwehr Gangelt: Fit im Digitalfunk

14. März 201927. März 2019 Boris Karger Fortbildung, Mobile Funkgeräte

Sieben Einsatzkräfte der Feuerwehr Gangelt (NRW) wurden kürzlich im Sprechfunk ausgebildet.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

BAB 3: Vier Verletzte bei Auto-Unfall

14. März 201927. März 2019 Boris Karger TH Straße

Ein Pkw ist in der Nacht in Höhe von Königswinter-Bockeroth von der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln abgekommen. Das mit vier Personen besetzte Fahrzeug kam unterhalb der Fahrbahn in der Nähe einer Autobahnunterführung zum Stehen. Zwei Insassen wurden schwer, zwei weitere leicht verletzt.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Dortmund: Feuer in altem Zechenhaus

13. März 201927. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Da das Gebäude aufgrund aufgrund von Bauarbeiten derzeit unbewohnt ist, kamen glücklicherweise keine Personen zu schaden. Das Zechenhaus ist nach dem Brand jedoch nun unbewohnbar, da sich das Feuer großflächig in einer Holzzwischendecke ausgebreitet hatte.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Bedburg-Hau: Zimmerbrand endete glimpflich

13. März 201927. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Eine Nachbarin hatte in einem Mehrfamilienhaus das Piepen eines Rauchmelders festgestellt und konnte zusätzlich Brandgeruch wahrnehmen. Ein Hausbewohner hatte Essen auf dem Herd vergessen. Als die Feuerwehr eintraf, reagierte der pflegebedürftige Wohnungsmieter jedoch nicht.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Närrischer Besuch auf der Feuerwache Ratingen

4. März 201917. März 2019 Online FV Messen, Veranstaltungen

Mit einem kräftigen Helau konnten die konnten die Angehörigen der Feuerwehr Ratingen das Kinder- und das Prinzenpaar der diesjährigen Session begrüßen. Wie jedes Jahr besuchten die Narren wieder die Hauptfeuer- und Rettungswache Ratingen.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Schwelbrand im Getreidesilo

1. März 201921. März 2019 Boris Karger Industriebrände

In Recklinghausen kam es am Donnerstagabend zu einem Schwelbrand in einem nahezu vollständig mit Weizen gefüllten Getreidesilo.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

25 Jahre JF Hemer

28. Februar 201917. März 2019 Online FV Messen, Veranstaltungen

Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens hatte die Jugendfeuerwehr Hemer zahlreiche Gäste ins Dorfgemeinschaftshaus Ispei eingeladen. Die Erfolgsgeschichte begann 1994 mit der offiziellen Gründung. Den damals 45 Kindern stand sogar ein Löschgruppenfahrzeug, liebevoll "Löschi" getauft, zur Verfügung.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.