Neuss: Jugendliche erleiden Stromschlag
Am Sonntag erlitten zwei Jugendliche einen Stromschlag an der S-Bahnstation Neuss-Allerheiligen. Einer von beiden kam mit Verbrennungen auf dem Dach eines Wartehäuschens zum Liegen.
WeiterlesenAm Sonntag erlitten zwei Jugendliche einen Stromschlag an der S-Bahnstation Neuss-Allerheiligen. Einer von beiden kam mit Verbrennungen auf dem Dach eines Wartehäuschens zum Liegen.
WeiterlesenNach der Errichtung des Rohbaus des Erdgeschosses wurde die feierliche Grundsteinlegung für das neue Feuerwehrgerätehaus des Löschzuges Alt-Erkrath begangen.
WeiterlesenDie Feuerwehr Wetter (Ruhr) hatte am Mittwoch und Donnerstag alle voll zu tun. Am spektakulärsten war ein Pkw-Brand, bei dem das Fahrzeug binnen Minuten in Vollbrand stand. Das Fahrzeug wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht und anschließend mit Schaum geflutet, um auch die letzten Glutnester ablöschen zu können.
WeiterlesenAuf seiner Weihnachtsfeier lässt ein lokaler Bürgerverein immer ein Sparschwein durch die Reihen gehen. Mit dem Geld wurde jetzt die vor 1,5 Jahren gegründete Kinderfeuerwehr unterstützt.
WeiterlesenAm Dienstagabend wurden das hauptamtliche Personal, der Löschzug Mitte sowie der Rettungsdienst mit Notarzt zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Es sollte nicht der einzige Einsatz bleiben.
WeiterlesenBeim Eintreffen der Dortmunder Feuerwehr brannte es massiv im Aufbau des Lkw. Löschversuche mit mehreren Feuerlöschern durch Betriebsangehörige zeigten nur geringe Wirkung.
WeiterlesenDie Mitarbeiter kippten den brennenden Sperrmüll an die Fassade eines Wohngebäudes – was nicht ganz so clever war. Die Einsatzkräfte der Feuewehr brachten die Flammen schnell unter Kontrolle und kontrollierten das gesamte Haus.
WeiterlesenBei Eintreffen der Feuerwehr Ratingen brannte der mit Teppichen beladene Lkw und dessen Aufbau in voller Ausdehnung. Das Feuer griff bereits auf den Anhänger über.
WeiterlesenAm späten Sonntagabend kam es in Heiligenhaus (NRW) zu einem Brand in einer Pizzeria. Menschen wurden hierbei nicht verletzt, dennoch hatten die Einsatzkräfte gut zu tun. Rund eine Stunde wurde gelöscht, nach weiteren Glutnestern gesucht und das Haus gelüftet.
WeiterlesenUnter der Federführung der Feuerwehrsportvereinigung 1958 e.V. kämpften zehn Mannschaften der Berufsfeuerwehr Düsseldorf um den Sieg. Dabei setzte sich das Team der Feuerwache aus Flingern in einem spannenden Finale gegen die Mannschaft der Wache aus Garath durch. Am Ende krönte der stellvertretende Amtsleiter Arvid Graeger den Gewinner und überreichte den begehrten Pokal.
Weiterlesen