LK Aschaffenburg: Winterrallye der Jugendfeuerwehr
Die 132 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 15 Jugendfeuerwehren erwartete bei strahlendem Sonnenschein ein rund 8 km langer Rundweg mit Start und Ziel am Gerätehaus in Gunzenbach.
Read moreDie 132 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 15 Jugendfeuerwehren erwartete bei strahlendem Sonnenschein ein rund 8 km langer Rundweg mit Start und Ziel am Gerätehaus in Gunzenbach.
Read moreLotto Brandenburg und der Landesfeuerwehrverband belohnen das sportliche Engagement ehrenamtlicher Einsatzkräfte. Bewerbungsvideos können bis zum 15. März eingereicht werden.
Read moreDer Deutsche Feuerwehrverband rät zur Umsicht in der närrischen Saison. Damit die pure Lebensfreude nicht durch Unfälle und Brände getrübt wird, gibt die Feuerwehr sieben Sicherheitstipps für Fastnachtssitzung und Karnevalsumzug.
Read moreAuf seiner Weihnachtsfeier lässt ein lokaler Bürgerverein immer ein Sparschwein durch die Reihen gehen. Mit dem Geld wurde jetzt die vor 1,5 Jahren gegründete Kinderfeuerwehr unterstützt.
Read moreEinsatzkräfte und Ersthelfer sollen so bei Unfällen besser vor Stromschlägen oder Explosionen durch Batterien geschützt werden. Ideal wäre eine deutliche optische Kennzeichnung
Read moreUnter der Federführung der Feuerwehrsportvereinigung 1958 e.V. kämpften zehn Mannschaften der Berufsfeuerwehr Düsseldorf um den Sieg. Dabei setzte sich das Team der Feuerwache aus Flingern in einem spannenden Finale gegen die Mannschaft der Wache aus Garath durch. Am Ende krönte der stellvertretende Amtsleiter Arvid Graeger den Gewinner und überreichte den begehrten Pokal.
Read moreMit einer Aktionswoche zum Schutz vor Kohlenmonoxid-Vergiftungen startet eine neu gegründete Initiative. Ziel ist es, die Bevölkerung über die gesundheitsgefährdenden Gefahren von CO zu informieren und damit die Zahl der CO-Vorfälle deutlich zu reduzieren.
Read more500 Millionen Menschen, ein Notruf: Über die kostenfreie Telefonnummer 112 erhalten Hilfesuchende in allen Ländern der Europäischen Union Schutz und Hilfe von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten.
Read moreIn genau 500 Tagen ist es soweit: Vom 15. bis 20 Juni 2020 startet in Hannover der 29. Deutsche Feuerwehrtag parallel zur Weltmesse Interschutz.
Read moreDas ungeduldige Baby hatte es im August so eilig, das Licht der Welt zu erblicken, dass der werdende Vater den Rettungsdienst alarmieren musste. Beim Eintreffen der Rettungskräfte waren die Wehen in vollem Gange und die Geburt stand unmittelbar bevor.
Read more