Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT

SACHSEN

Von oben: Fahrzeughersteller präsentieren sich auch im Freigelände.
MELDUNGEN SACHSEN 

Florian 2022: Fachmesse in Dresden

2. Oktober 20225. Oktober 2022 Redaktion Blaulichtmesse, Fachmesse Feuerwehr, Florian 2022, Messe Florian

Die sächsische Landeshauptstadt ist vom 13. bis zum 15. Oktober 2022 wieder Gastgeberin der Fachmesse für Feuer, Zivil- und Katastrophenschutz. Hersteller stellen ihre Produkte vor und auf Fachtagungen werden aktuelle Themen besprochen.

Read more
BREMEN UND NIEDERSACHSEN HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN MELDUNGEN SACHSEN SACHSEN-ANHALT WISSEN 

Umweltkatastrophe im Rückblick: Das Elbehochwasser 2002

27. September 202230. September 2022 Redaktion Dresden, Elbe, Elbehochwasser, Ergebirge, Flutwelle, Hochwasser, Naturkatastrophe, Sachsen, Umwelt

Das Elbehochwasser 2002 galt bis 2021 als größte Umweltkatastrophe der Bundesrepublik. Am stärksten betroffen war der Freistaat Sachsen. 

Read more
Die Tanklöschfahrzeuge für den Landkreis Leipzig unterscheiden sich lediglich äußerlich in ihrem Design.
SACHSEN TECHNIK 

Landkreis Leipzig erhält neue Tanklöschfahrzeuge

16. September 2021 Redaktion Albert Ziegler GmbH, Landkreis Leipzig, MAN, Tanklöschfahrzeug, TLF 4000

Fünf Feuerwehren im Landkreis Leipzig erhielten im August 2021 neue Tanklöschfahrzeuge von Ziegler.

Read more
Die Sicherungsmaßnahme am Doppelhaus mussten mit größter Sorgfalt durchgeführt werden, da noch eine Person vermisst wurde.
BAYERN EINSATZBERICHTE SACHSEN 

Doppelhaus nach Explosion zerstört

6. September 2021 Redaktion Doppelhaus, Explosion, Feuerwehr Rohrbach, Integrierte Leitstelle Ingolstadt, Polizei, Rettungsdienst, Rohrbach, THW, Unfall

Am 2. September 2021 kam es in Rohrbach zu einer Explosion in einem Doppelhaus. Dabei verletzten sich zwei Anwohner leicht. Aus den Trümmern der zerstörten Doppelhaushälfte bargen die Rettungskräfte am 3. September 2021 eine Leiche.

Read more
Der Landesfeuerwehrverband Sachsen e. V. hat bekannt gegeben, dass der Landesfeuerwehrtag 2022 in am 9. Juli 2022 in Leipzig stattfinden wird.
MELDUNGEN SACHSEN 

Leipzig wird Schauplatz des Landesfeuerwehrtags 2022

30. März 202120. April 2021 Redaktion Feuerwehr, Landesfeuerwehrtag, Landesfeuerwehrverband Sachsen, Landesjugendfeuerwehrtag, Leipzig, Spitzenverband

Am 9. Juli 2022 findet der Landesfeuerwehrtag des Landesfeuerwehrverbands Sachsen e.V. statt. Ein umfangreiches Rahmenprogramm bietet in Leipzig eine gute Gelegenheit, sich über die Arbeit der Feuerwehren in Sachsen zu informieren.

Read more
NORMEN UND RECHT SACHSEN 

Rettungsassistent muss kein Notfallsanitäter werden

26. März 202022. Januar 2023 Redaktion Beamter, Feuerwehrmann, Gerichtsbeschluss, Notfallsanitäter, Rechtsschutz, Rettungsassistent

Oberverwaltungsgericht Sachsen entscheidet: Feuerwehrbeamte dürfen nicht mittels dienstlicher Weisung zur Ausbildung zum Notfallsanitäter verpflichtet werden. Denn die Ausbildung eines Rettungsassistenten zum Notfallsanitäter stellt die Erlernung eines neuen Berufs dar.

Read more
SACHSEN TECHNIK 

Doppelte Freude in Adorf

21. Februar 201916. März 2019 Boris Karger Ausstattung, Gerätewagen

Die sächsische Stadt Adorf investierte im vergangen Jahr große Summen in die Feuerwehr. Profitieren werden davon nicht nur die Kameraden. Durch eine vielschichtige Beladung des neuen Feuerwehrfahrzeuges und mehr Raum durch die Erweiterung des Gerätehauses entspannen sich viele Positionen. Nun wurde den Kameraden beides in einem Akt offiziell übergeben.

Read more
MELDUNGEN SACHSEN 

Elektro-Autos: Gefahrenkennzeichnung gefordert

19. Februar 201919. Oktober 2021 Online FV Feuerwehrverbände

Einsatzkräfte und Ersthelfer sollen so bei Unfällen besser vor Stromschlägen oder Explosionen durch Batterien geschützt werden. Ideal wäre eine deutliche optische Kennzeichnung

Read more
SACHSEN TECHNIK 

Erste GW-V in Dresden übergeben

8. Februar 201916. März 2019 Boris Karger Gerätewagen

Sachsen hat die ersten 14 von geplanten 33 Gerätewagen Versorgung (GW-V) Die Übergabe der Fahrzeuge, die von Empl auf Iveco-Fahrgestellen aufgebaut wurden, fand vor dem Landtag in Dresden statt.

Read more
SACHSEN TECHNIK 

Bautzen jetzt zehnte Nachtflug-Station der DRF

3. Januar 201919. Oktober 2021 Boris Karger Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Sonstige Rettungsdienst

Mit dem Jahreswechsel hat die DRF Luftrettung die Station Bautzen in Betrieb genommen – und damit bundesweit ihre zehnte Nachtflug-Station. Keine andere Luftrettungsorganisation in Deutschland betreibt laut DRF so viele 24-h-Stationen.

Read more
  • ← Previous

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress
Interschutz

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

ANZEIGE

Der Handschuh Profeel von SEIZ ist Ihr idealer Begleiter bei Ihren TH-Einsätzen: Durch die Verwendung von Hightech-Materialien wie Windbreaker und KEVLAR® mit Fiberglas schützt er Ihre Hände nicht nur zuverlässig – er ist leicht und feinfühlig zugleich. Sehen Sie dazu unser Video.

FEUERWEHR KALENDER 2023

– Feuerwehrspezifisches Kalendarium
– Übersichtlicher Jahresdienstplan
– Praktischer Anwesenheitsnachweis für Einsätze, Übungen, Unterricht etc.

  • Popular
Die Feuerwehr München bekommt von den Elefanten des Tierparks Hellabrunn tierische Unterstützung.

Elefanten unterstützen Feuerwehr München

1. April 20218. April 2021 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201915. Dezember 2022 Online FV
Löscheinsatz an einem brennenden Elektrofahrzeug

Lithium-Ionen-Akkus: Eine moderne Brandgefahr

6. September 202230. September 2022 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV
Internationale Flottensternfahrt am Bodensee

Internationale Flottensternfahrt am Bodensee

28. Juli 20229. August 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2023 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.