Fünf Feuerwehren im Landkreis Leipzig erhielten im August 2021 neue Tanklöschfahrzeuge von Ziegler.
Weiterlesen »Am 2. September 2021 kam es in Rohrbach zu einer Explosion in einem Doppelhaus. Dabei verletzten sich zwei Anwohner leicht. Aus den Trümmern der zerstörten Doppelhaushälfte bargen die Rettungskräfte am 3. September 2021 eine Leiche.
Weiterlesen »Am 9. Juli 2022 findet der Landesfeuerwehrtag des Landesfeuerwehrverbands Sachsen e.V. statt. Ein umfangreiches Rahmenprogramm bietet in Leipzig eine gute Gelegenheit, sich über die Arbeit der Feuerwehren in Sachsen zu informieren.
Weiterlesen »Oberverwaltungsgericht Sachsen entscheidet: Feuerwehrbeamte dürfen nicht mittels dienstlicher Weisung zur Ausbildung zum Notfallsanitäter verpflichtet werden. Denn die Ausbildung eines Rettungsassistenten zum Notfallsanitäter stellt die Erlernung eines neuen Berufs dar.
Weiterlesen »Die sächsische Stadt Adorf investierte im vergangen Jahr große Summen in die Feuerwehr. Profitieren werden davon nicht nur die Kameraden. Durch eine vielschichtige Beladung des neuen Feuerwehrfahrzeuges und mehr Raum durch die Erweiterung des Gerätehauses entspannen sich viele Positionen. Nun wurde den Kameraden beides in einem Akt offiziell übergeben.
Weiterlesen »Einsatzkräfte und Ersthelfer sollen so bei Unfällen besser vor Stromschlägen oder Explosionen durch Batterien geschützt werden. Ideal wäre eine deutliche optische Kennzeichnung
Weiterlesen »Sachsen hat die ersten 14 von geplanten 33 Gerätewagen Versorgung (GW-V) Die Übergabe der Fahrzeuge, die von Empl auf Iveco-Fahrgestellen aufgebaut wurden, fand vor dem Landtag in Dresden statt.
Weiterlesen »Mit dem Jahreswechsel hat die DRF Luftrettung die Station Bautzen in Betrieb genommen – und damit bundesweit ihre zehnte Nachtflug-Station. Keine andere Luftrettungsorganisation in Deutschland betreibt laut DRF so viele 24-h-Stationen.
Weiterlesen »Crew und Maschine sind einsatzbereit: Seit Jahresbeginn startet die ADAC Luftrettung auch von Zwickau aus zu ihren oft lebensrettenden Einsätzen. Der Rettungshubschrauber "Christoph 46" der neuen ADAC Luftrettungsstation ist wie sein Vorgänger am Heinrich-Braun-Klinikum (HBK) stationiert.
Weiterlesen »Die DRF Luftrettung übernimmt zum Jahreswechsel die Station in Bautzen. Mitte Dezember ist der rot-weiße Hubschrauber, der künftig als Christoph 62 starten wird, vor Ort eingetroffen.
Weiterlesen »
SACHSEN
TECHNIK
Landkreis Leipzig erhält neue Tanklöschfahrzeuge
16. September 2021
0
Fünf Feuerwehren im Landkreis Leipzig erhielten im August 2021 neue Tanklöschfahrzeuge von Ziegler.