Lkw-Brand: Feuer springt auf Lagerhalle über
Als die Feuerwehr Velbert eintraf, stand ein Lkw mit Sattelauflieger in Vollbrand. Aufgrund der Nähe zur Lagerhalle konnte ein Übergreifen der Flammen nicht verhindert werden.
WeiterlesenAls die Feuerwehr Velbert eintraf, stand ein Lkw mit Sattelauflieger in Vollbrand. Aufgrund der Nähe zur Lagerhalle konnte ein Übergreifen der Flammen nicht verhindert werden.
WeiterlesenNotfallrettung bei Terror- und Amokeinsätzen – gemeinsames Training mit dem Deutschen Berufsverband Rettungsdienst.
WeiterlesenAm Donnerstag zogen erneut schwere Unwetter über den Westen und Südwesten Deutschlands und sorgten für vollgelaufene Keller, überflutete Straßen Dachstuhlbrände und umgestürzte Bäume. Die Feuerwehren hatten abermals alle Hände voll zu tun.
WeiterlesenIn Minden-Lübbecke landete nach einem Zusammenstoß mit einem Schwertransporter ein Muldenkipper in der Fensterfront eines leer stehenden Geschäftes. Der Fahrer wurde im Führerhaus eingeklemmt. Die Feuerwehr musste ihn mit schwerem Gerät aus dem Fahrzeug befreien.
WeiterlesenIm Stadtteil Resse war ein Revisionslager für Hausmüll in Brand geraten. Die 40 Einsatzkräfte bereiteten einen massiven Löschangriff mit mehreren Rohren vor. Hierzu wurde eine leistungsfähige Löschwasserversorgung bis an die Brandstelle verlegt.
WeiterlesenDie Feuerwehr Werne hat ihre Ausstattung zur Brandschutzausbildung dank Spenden modernisiert und erweitert. Neben neuem Schlauchmaterial und Übungsfeuerlöschern wurde auch in einen neuen Anhänger investiert.
WeiterlesenEine brennende Trafostation in Unterrath beschäftigte am Montag die Feuerwehr Düsseldorf sowie die Stadtwerke. Nach der Abschaltung der Anlage konnten die Flammen im Inneren bekämpft werden. Für die Dauer der Löscharbeiten mussten 53 angrenzende Haushalte vom Stromnetz getrennt werden.
WeiterlesenRauch aus einer Tiefgarage sorgte für einen zeitintensiven Einsatz der Feuerwehr Düsseldorf am Montagabend. Nach umfangreicher Erkundung mit mehreren Einsatztrupps ausgerüstet mit Atemschutz und Wärmebildkameras konnten die Ursache abschließend nicht gefunden werden. Mittels eines Großlüfters wurde die Tiefgarage vom Rauch befreit.
WeiterlesenSeit 2012 nimmt die Plettenberger Feuerwehr mit einem Spezialteam an den Meisterschaften in der Unfallrettung teil. In diesem Jahr fand der Wettbewerb im thüringischen Kölleda statt. 19 Teams aus haupt- und ehrenamtlichen Feuerwehren traten hierbei im Wettbewerb gegeneinander an
WeiterlesenIn Bochum wurde der Rettungsdienst zu Patiententransport gerufen. Da die Perosn jedoch stark übergewichtig war, wurde von der Feuerwehr ein Schwerlast-RTW sowie ein Feuerwehr-Kran mit Höhenrettern nachalarmiert. Der Einsatz dauerte über fünf Stunden.
Weiterlesen