Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

NORDRHEIN-WESTFALEN

MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

50 Jahre – 50 Rohre

3. November 20175. April 2019 Online FV Sonstige

Manche Menschen zünden zu ihrem Geburtstag eine entsprechende Anzahl Kerzen auf ihrer Torte an. Weil potentielle Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr aber Brände löschen wollen, zogen die Kinder und Jugendlichen der zwölf Essener Jugendfeuerwehrgruppen es vor, auf spektakuläre Weise auf ihren runden Geburtstag aufmerksam zu machen.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Ausgedehnter Gebäudebrand in Velbert

3. November 20179. August 2019 Online FV Gebäudebrände

Als die Feuerwehr eintraf, schlugen die Flammen meterhoch aus dem Erdgeschoss des dreistöckigen Wohnhauses und entzündeten die Fassade. Auch auf der Rückseite des Gebäudes bot sich ein ähnliches Bild.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Feuer in Gelsenkirchener Wohnhaus

27. Oktober 20175. April 2019 Online FV Gebäudebrände, Menschenrettung

Mit dem Einsatzstichwort „Feuer mit Menschenleben in Gefahr“ wurden die Einsatzkräfte gestern in den Stadtteil Schalke alarmiert.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Ferienhaus vollständig niedergebrannt

26. Oktober 20175. April 2019 Online FV Gebäudebrände

Mittwochabend brannte ein Holzhaus in Attendorf am Waldrand in vollem Umfang – die Löschwasserversorgung gestaltete sich schwierig.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Verpuffung in Gewerbebetrieb

26. Oktober 20175. April 2019 Online FV Industriebrände

Bei einer Verpuffung in einer Schleiferei im nordrhein-westfälischen Velbert wurde ein Arbeiter schwer verletzt.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Brennender Metallstaub in Plettenberger Industriebetrieb

25. Oktober 20175. April 2019 Online FV Industriebrände

Gegen den Brand am Dienstagabend mussten mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz mit Löschpulver vorgehen.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

ABC-Einsatz bei Kirmes

24. Oktober 20175. April 2019 Online FV Gefahrguteinsätze

Am Sonntag wurden die FF Werne sowie weitere Rettungsmittel mit einem Hinweis auf das Ausströmen von Buttersäure alarmiert.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Geburtshilfe auf dem Gehweg

23. Oktober 20175. April 2019 Online FV Sonstige Einsätze

Am Mittwochvormittag wurde eine Rettungswagenbesatzung der Feuerwehr Bochum überraschend zu Geburtshelfern. Auf dem Gehweg verhalfen sie der kleinen Ida Sophie auf die Welt.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Bonn: Gasaustritt im Chemiesaal

20. Oktober 20175. April 2019 Online FV Gefahrguteinsätze

Im Chemiesaal eines Gymnasiums in Bonn-Duisdorf wurden am Dienstagvormittag (16.10.2017) geringe Mengen einer Chemikalie frei freigesetzt. Spezialkräfte der Bonner Feuerwehr bargen den ausgetretenen Stoff. Fünf Personen mussten vorsorglich ins Krankenhaus. Der Unterricht war während des Einsatzes kurz unterbrochen.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Iserlohn: Stechender Geruch ruft Feuerwehr auf den Plan

20. Oktober 20175. April 2019 Online FV Gefahrguteinsätze

Um eine zweifelsfreie Analyse des Stoffes zu bekommen, wurde die Analytische Task Force (ATF) der BF Dortmund alarmiert. Zwischenzeitlich wurde die Alarmstufe erhöht, um einen Dekontaminationsplatz aufzubauen. Dann kam das Ergebnis der Analyse.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.