Christoph 4 hob 1433-mal ab
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber wurde 2017 seltener alarmiert als im Jahr zuvor. Trotzdem gehört er zu den einsatzstärksten unter den 55 Helikoptern in Deutschland.
WeiterlesenDer in Hannover stationierte Rettungshubschrauber wurde 2017 seltener alarmiert als im Jahr zuvor. Trotzdem gehört er zu den einsatzstärksten unter den 55 Helikoptern in Deutschland.
WeiterlesenDIe Feuerwehr Werne wurde am Sonntagabend zu einem brennenden Stallgebäude alarmiert. Darin untergrebracht waren 450 Schweine und Rinder. Ein Wettlauf gegen die Zeit begann.
WeiterlesenDas Ausmaß des Brandes zeigte sich den anrückenden Feuerwehr-Kräften schon auf der Anfahrt: Rauch und Flammen schlugen weit sichtbar aus den Dächern der Betriebshallen.
WeiterlesenAbzuarbeiten waren eine Verpuffung in einem Keller, ein Brand auf dem Dach eines Hochhauses sowie ein Verkehrsunfall mit sieben Verletzten.
Weiterlesen"Rettungskräfte, die sich für Menschen in Not einsetzen, verdienen Respekt und Wertschätzung, egal, ob sie beruflich oder ehrenamtlich engagiert sind. Jegliche Form verbaler Attacken oder gar Gewalt oder Behinderung ihrer Arbeit ist inakzeptabel und muss konsequent geahndet werden."
WeiterlesenAm Donnerstag wurde die Feuerwehr Köln zu einem Brand in einer Wohnanlage in Köln-Roggendorf gerufen. Zwei Verletze wurden durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser transportiert. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden.
WeiterlesenIn der Nähe eines Industriebetriebes hatte sich ein Ölfilm auf einem Gewässer gebildet. Heizölgeruch lag in der Luft. Doch die Suche nach dem Verursacher gestaltete sich äußerst schwierig.
WeiterlesenAm Mittwoch musste die Feuerwehr Bochum zu einem Umweltschutzeinsatz in die Bergstraße in der Innenstadt ausrücken. Im Bereich der Bahnunterführung liefen größere Mengen Dieselkraftstoff aus dem Gleisbett auf den Gehweg.
WeiterlesenDie Jugendfeuerwehr Hemer startet einen Spendenaktion um die Anschaffung eines neuen Kleinbusses zu finanzieren.
WeiterlesenDie Feuerwehr Nürnberg rückte am frühen Donnerstagmorgen zu einem Gebäudebrand in einem eng bebauten Wohnviertel aus. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen den Trupps teilweise über fünf Meter hohe Flammen entgegen, die weithin sichtbar waren. Das Feuer war so intensiv, dass es sowohl an den massiven Fassaden der unmittelbar angrenzenden Gebäude und in deren Dachstühle vorzudringen begann.
Weiterlesen