Quecksilberunfall in Hameln
Ein zerborstenes Quecksilberthermometer in einer Hamelner Schule (NI) sorgte bei Feuerwehr und Rettungsdienst für einen größeren Einsatz.
WeiterlesenEin zerborstenes Quecksilberthermometer in einer Hamelner Schule (NI) sorgte bei Feuerwehr und Rettungsdienst für einen größeren Einsatz.
WeiterlesenEine leicht verletzte Anwohnerin, Sachschaden im sechsstelligen Bereich und ein bis auf die Grundmauern abgebranntes Ökonomiegebäude sind die Bilanz eines Großbrandes, der am frühen Donnerstagabend auf einem Aussiedlerhof bei Überlingen-Lippertsreute ausbrach.
WeiterlesenBei der Versammlung des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg in Friedrichshafen forderte dessen Präsident, Dr. Frank Knödler angesichts steigender Steuereinnahmen eine massive Aufstockung der öffentlichen Mittel für die Feuerwehren des Landes Baden-Württemberg.
WeiterlesenDie Umstellung von der Sommer- auf die Winterzeit werden die Kräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Nürnberg wohl nicht so schnell vergessen: Ein Großbrand in der Südstadt und eine langwierige Technische Hilfeleistung hielten die Einheiten am Sonntag auf Trab.
WeiterlesenIn der Altstadt stand eine große Lagerhalle des Berufsbildungswerkes in Vollbrand. Als die Würzburger Feuerwehr eintraf, hatte das Feuer bereits auf vier abgestellte Fahrzeuge übergriffen. Starker Funkenflug und enorme Hitze erschwerten die Löscharbeiten.
WeiterlesenMit dem Einsatzstichwort „Feuer mit Menschenleben in Gefahr“ wurden die Einsatzkräfte gestern in den Stadtteil Schalke alarmiert.
WeiterlesenIn der schleswig-holsteinischen Gemeinde brannte am Donnerstagabend ein Wohnhaus – mehrere Schichten Dachpappe erschwerten die Löscharbeiten.
WeiterlesenMittwochabend brannte ein Holzhaus in Attendorf am Waldrand in vollem Umfang – die Löschwasserversorgung gestaltete sich schwierig.
WeiterlesenBei einer Verpuffung in einer Schleiferei im nordrhein-westfälischen Velbert wurde ein Arbeiter schwer verletzt.
WeiterlesenGegen den Brand am Dienstagabend mussten mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz mit Löschpulver vorgehen.
Weiterlesen