Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

EINSATZBERICHTE

EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Ausgedehnter Wohnungsbrand in Gelsenkirchen

6. Februar 20182. April 2019 Online FV Gebäudebrände

Anwohner eines Mehrfamilienhauses setzen am Montagabend gleich mehrere Notrufe ab. Die Mitarbeiter der Leitstelle forderten daraufhin die Bewohner auf das Haus zu verlassen und entsandten parallel dazu Einheiten der Wache Altstadt, Heßler, Buer und der Freiwilligen Feuerwehr Ückendorf in den Stadtsüden.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Straßenbahn entgleist

6. Februar 20182. April 2019 Online FV TH Schiene

Die Leitstelle der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr (NRW) erhielt die Nachricht, dass eine Straßenbahn entgleist war. Sofort entsandten die Kollegen mehrere Rüst- und Sonderfahrzeuge zur Einsatzstelle.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Großbrand in Haan

5. Februar 20182. April 2019 Online FV Industriebrände

Ein Autofahrer hatte Flammen in einem Gewerbetrieb bemerkt und den Notruf gewählt. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand eine Lagerhalle eines Betriebs für Computerzubehör bereits auf einer Fläche von rund 20 m x 20 m in Vollbrand.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Köln: Feuer auf dem Großmarktgelände

5. Februar 20182. April 2019 Online FV Industriebrände

Am frühen Sonntagmorgen war die Feuerwehr Köln auf dem Großmarktgelände in Raderberg im Einsatz, wo ein etwa 20 x 20 m großer Hallenteil eines Lebensmittelimporteurs brannte. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf weitere Hallenteile verhindern.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Bagger beschädigt Gasleitung in Gelsenkirchen-Schalke

5. Februar 20182. April 2019 Online FV Gefahrguteinsätze

Zu einem zeitaufwändigen Einsatz rückte die Feuerwehr Gelsenkirchen am Freitag (2.2. 2018) in den Stadtteil Schalke Nord aus.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Feuerwehr Sprockhövel im Dauereinsatz

2. Februar 20182. April 2019 Online FV Gefahrguteinsätze, Menschenrettung, TH Straße

Seit dem späten Mittwochabend musste die Feuerwehr Sprockhövel (NRW) zu drei größeren Einsätzen ausrücken: Rauchmelderalarm, ein schwerer Verkehrsunfall und ein CO-Alarm.

Weiterlesen
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Bitumen beschäftigt Feuerwehr

1. Februar 20182. April 2019 Online FV Gefahrguteinsätze

Auf der BAB 3 in Höhe der Rastanlage Spessart-Süd (LK Aschaffenburg, BY) kam es am Mittwoch (31.01.2018) in den Nachtstunden zu einem eher ungewöhnlichen Gefahrguteinsatz.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Schwerer Verkehrsunfall im LK Stade

1. Februar 20182. April 2019 Online FV TH Straße

Bei dem Unfall zwischen Beckdorf und Sauensiek erlitten drei Autoinsassen zum Teil schwere Verletzungen. Ein Fahrer hatte bei einem Überholvorgang den Abstand zum entgegenkommenden Verkehr falsch eingeschätzt. Beide Fahrzeuge prallten frontal aufeinander.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

ABC-Einsatz in Dortmund-Obereving

31. Januar 20182. April 2019 Online FV Gefahrguteinsätze

Einem Rangiermeister der Deutschen Bahn wurde bei Arbeiten an einem übelriechenden Kesselwagen schwindelig und er alarmierte die Feuerwehr. Da mit Gefahrgutaustritt gerechnet werden musste, wurden zahlreiche Spezialkräfte zur Rangierstelle in Obereving entsandt.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Mönchengladbach: Kellerbrand in Einfamilienhaus

31. Januar 20182. April 2019 Online FV Gebäudebrände

Der Bewohner im Obergeschoss wurde durch einen ausgelösten Rauchmelder alarmiert und lief mit einem Feuerlöscher in den bereits stark verqualmten Keller. Dort rettete er den Besitzer des Einfamilienhauses und brachte ihn ins Freie.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.