Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

EINSATZBERICHTE

EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Tragischer Verkehrsunfall fordert vier Menschenleben

26. Mai 201618. April 2019 Online FV TH Straße

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B 482 sind am Mittwochabend vier Menschen ums Leben gekommen sowie drei Personen schwer verletzt worden. Die Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr waren mit einem Großaufgebot vor Ort.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Schwerer Verkehrsunfall in Wietzendorf

26. Mai 201618. April 2019 Online FV TH Straße

Im niedersächsischen Landkreis Heidekreis ereignete sich am Mittwoch ein tödlicher Verkehrsunfall. Dabei kollidierte der Fahrer eines Sattelzugs in einer Kurve mit einem Kleintransporter und drückte diesen gegen einen Baum.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Bagger fällt vom Tieflader auf Pkw

25. Mai 201618. April 2019 Online FV TH Straße

Auf der A40 bei Bochum ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Bagger von einem Tieflader auf ein vorbeifahrendes Auto kippte. Dabei wurde der Gastank des Pkw beschädigt, so dass akute Explosionsgefahr bestand.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Großbrand in Mehrfamilien-Wohnblock

25. Mai 201618. April 2019 Online FV Gebäudebrände

Im schleswig-holsteinischen Mölln brach ein Feuer im 3. Obergeschoss eines Wohnblocks aus und breitete sich rasch weiter aus. Mehrere Bewohner konnten durch die 150 Einsatzkräfte aus neun Wehren gerettet werden – für einen Bewohner kam jedoch jede Hilfe zu spät.

Weiterlesen
BADEN-WÜRTTEMBERG EINSATZBERICHTE 

Bremssystem an Regionalexpress fängt Feuer

24. Mai 201618. April 2019 Online FV Sonstige Einsätze, TH Schiene

Aufgrund eines Feuers am Regionalexpress RE 19058 (Singen-Stuttgart) musste die Bahnstrecke bei Engen für ca. eineinhalb Stunden gesperrt werden. Der Brand entstand im Bereich der Zugbremse.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Kellerbrand mit glimpflichem Ausgang

24. Mai 201618. April 2019 Online FV Gebäudebrände

Am frühen Morgen hörten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Plettenberg-Holthausen (NW) einen lauten Knall. Anschließend breitete sich Rauch im Treppenraum aus. Als die Feuerwehr eintraf, drang der Rauch bereits aus der Hauseingangstür. Die Ursache war schnell gefunden, aber die Entrauchung gestaltete sich umfangreich.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Brand in einem Metallrecycling-Betrieb

23. Mai 201618. April 2019 Online FV Industriebrände

In Mülheim an der Ruhr brach ein Feuer auf einem Industriegelände aus. Aus noch ungeklärter Ursache brannte ein 700 Kubikmeter großer Haufen aus Metall- und Kunststoffabfällen. Rund 60 Feuerwehrleute waren stundenlang mit den Löscharbeiten beschäftigt.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Auto kollidiert mit Litfaßsäule

23. Mai 201618. April 2019 Online FV TH Straße

Bei einem Unfall in Mönchengladbach ist ein Autofahrer aus bislang unbekannter Ursache in eine Litfaßsäule aus Beton gekracht. Diese wurde dabei vollständig zerstört. Der Betondeckel landete auf dem Autodach. Es erfolgte unverzüglich eine patientenorientierte Rettung mit Spezialgerät.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Einsatzkräfte üben Ernstfall in Autobahn-Tunnel

20. Mai 201618. April 2019 Online FV Einsatz, Taktik, Technik, TH Straße

Zum Glück nur eine Übung: Die Arnsberger Feuerwehr hat in einem Autobahntunnel eine Brandschutz-Übung abgehalten. Angenommen wurde ein Pkw-Zusammenstoß mit eingeschlossenen Personen; darunter ein Säugling und ein Rollstuhlfahrer. Ein Brand und einhergehende Verrauchung gestalteteten die Übung realitätsnah.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Brennender Wäschetrockner sorgt für Großalarm

19. Mai 201618. April 2019 Online FV Gebäudebrände

Feuer im Seniorenheim – so lautete die Erstmeldung, die die Feuerwehrleitstelle Düsseldorf erreichte. Mehrere Löschzüge und Sonderfahrzeuge setzten sich sofort in Bewegung. Vor Ort stellte sich die Lage dann aber nicht ganz so dramatisch heraus.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.