Gleich zwei Lkw in Flammen
Im Kreis Höxter haben gleich zwei brennende LKW auf der Bundesstraße 64 in der Nähe von Altenbeken und zwischen Rietberg und Delbrück für hohe Sachschäden gesorgt und die Feuerwehr beschäftigt.
WeiterlesenIm Kreis Höxter haben gleich zwei brennende LKW auf der Bundesstraße 64 in der Nähe von Altenbeken und zwischen Rietberg und Delbrück für hohe Sachschäden gesorgt und die Feuerwehr beschäftigt.
WeiterlesenDie Feuerwehr Nürnberg wurde am Mittwochmorgen wegen Wasser auf der Straße zu einem Kleineinsatz alarmiert. Vor Ort stellte sich das Ganze dann als kapitaler Rohrbruch heraus, der zahlreiche Einsatzkräfte stundenlang beschäftigte.
WeiterlesenAm Mittwochmorgen kam es in einer Wohnung eines Düsseldorfer Mehrfamilienhauses zu einem ausgedehnten Brand. Im Zuge der sofort eingeleiteten Rettungs- und Löscharbeiten brachte die Feuerwehr 23 Bewohner in Sicherheit – zwei davon konnten durch die Höhenretter gesichert vom Dach geführt werden.
WeiterlesenAls die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, brannte ein großer Teil des Balkons. Die Flammen griffen zum Teil auf die Fassade über und schlugen unter die Dachkannte. Fenster und Türen hielten noch stand.
WeiterlesenDie Hattinger Feuerwehr ist am Montagabend zu einem Waldbrand ausgerückt. Gemeldet wurde Feuerschein im Waldstück zwischen Büchsenschütz und Henschelstraße.
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Herdecke (NRW) wurde mit dem Stichwort Wasserrettung – gekentertes Segelboot zum Hengsteysee alarmiert. Es sollten sich laut Meldung zwei Personen im Wasser befinden.
WeiterlesenBei Ausschachtungsarbeiten an einem Keller wurde der Hauseigentümer durch nachrutschendes Erdreich bis zum Hals verschüttet. Die Feuerwehr Köln benötigte 1 1/2 Std. um die Person zu befreien.
WeiterlesenAm Sonntag ist eine Seniorin am Gipfel des Geisberges im Siebengebirge gestürzt. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter unterstützte den Rettungsdienst bei der Rettung aus unwegsamen Gelände.
WeiterlesenNach der medizinischen Versorgung durch einen Notarzt sollte ein schonender Transport durchgeführt werden. Dies war aber über das enge Treppenhaus nicht möglich.
WeiterlesenNoch im Laufe des Donnerstagabend mussten mehrere Ortschaften südwestlich von Berlin evakuiert werden. Feuerwehr, THW und Bundeswehr sind mit hunderten Kräften vor Ort. Eingesetzt werden neben Löschfahrzeugen und Hubschraubern auch Wasserwerfer der Polizei sowie Löschpanzer.
Weiterlesen