Neue Unfallverhütungsaktion „Sicher absitzen“

Nach dem Einsatz möchte die Einsatzkräfte schnell aus der Kleidung raus. Doch das Absitzen birgt so einige Gefahren. Die FUK Mitte, die HFUK Nord und FUK Brandenburg haben deswegen eine neue Kampagne ins Leben gerufen. Mit Vorwärts nimmer, rückwärts immer möchten sie auf das sichere Absitzen aus Einsatzfahrzeugen aufmerksam machen.

Weiterlesen

Häusliche Gewalt: Berliner Feuerwehr ist vorbereitet

Häusliche Gewalt und sexualisierte Gewalt können Rettungskräften in ihrer täglichen Einsatzpraxis jederzeit begegnen. Um die Kolleg/innen und Betroffenen bestmöglich zu unterstützen, geht die Berliner Feuerwehr hier mit gutem Beispiel voran: Die dritte, aktualisierte Auflage der Medizinischen Handlungsanleitungen (SOP) der Berliner Notfallrettung widmet dem Thema ein eigenes Kapitel und bietet Einsatzkräften wertvolle Handlungsgrundlagen.

Weiterlesen

Brandschutzerziehung erklärt Respekt für Einsatzkräfte

Einsatzkräfte sehen sich immer häufiger mangelndem Respekt und Gewalt ausgesetzt. Die Feuerwehr Lennestadt geht mit diesem Thema nun einen neuen Weg und integriert es in ihre Brandschutzausbildung. Ziel ist es, den Kindern das richtige Verhalten an Unfall- und Einsatzorten zu vermitteln und ihnen so Respekt für die Arbeit der Einsatzkräfte nahezubringen.

Weiterlesen