Entstehender Waldbrand in Kahl: 300 m² vernichtet

Starke Dürre und anhaltende Trockenheit führten in Kahl (Raum Aschaffenburg) zu einem Vegetationsbrand. Rund 300 m² Fläche wurden dabei zerstört. Mehrere Feuerwehren aus der Umgebung waren im Einsatz, um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern.

Read more

Fw Hattingen: Ausbildung für Vegetationsbrände

Vegetationsbrände: Aufgrund steigender Gefahren zu Trockenheit und Waldbränden werden sie voraussichtlich deutlich zunehmen. Um auf diese Einsätze auch weiterhin gut vorbereitet zu sein, bildete die Feuerwehr Hattingen nun Einsatzkräfte der Freiwilligen und Berufsfeuerwehr weiter.

Read more

Grablichter bei Sommerhitze nicht nutzen

Die Stadtverwaltung Nürnberg weist darauf hin, dass bei den aktuellen Temperaturen sowie der akuten Trockenheit auf den städtischen Friedhöfen aktuell keine Grablichter mit echter Flamme entzündet werden sollen. Diese stellen für die Grünflächen und Baumbestände eine große Gefahr dar, da sie zu Bränden führen können.

Read more