Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

WISSEN

WISSEN 

Digitale Alarmierung

24. Juni 201513. März 2019 Boris Karger Meldeempfänger, Mobile Funkgeräte

Die digitale Alarmierung funktioniert überall und ermöglicht eine Verschlüsselung. Dadurch wird sie zuverlässiger und gezielter. In Hessen begann die Testphase.

Weiterlesen
WISSEN 

Fortschrittlicher Brandschutz

24. Juni 20157. Mai 2019 Boris Karger Anlagentechnischer Brandschutz, Schaum

Ganz gleich, ob zum Schutz von risiko­gefährdeten Anlagen oder zur Anwendung in Notfällen, seit ihrer Markteinführung in den 1950er Jahren wurden Schaumgeräte konsequent weiter­entwickelt, um die Anforde­rungen von Brandschutz­fachleuten, Risiko­managern, kommunalen und industriellen Feuerwehren weltweit zu erfüllen.

Weiterlesen
WISSEN 

Starkes Ölbindemittel

24. Juni 20158. Mai 2019 Boris Karger Absaugtechnik, Reinigungstechnik

Graphen-Ölbindemittel Grafysorber heißt ein neu entwickeltes Ölbindemittel. Nach Aussage seiner italienischen Entwickler soll es fünf Mal stärker sein als konventionelle Produkte.

Weiterlesen
WISSEN 

Mit dem Handy Leben retten

23. Juni 20157. Mai 2019 Boris Karger Geräte und Ausrüstungen, Sonstige Kommunikationstechnik

b-cared nennt sich die neueste Notruf-Lösung eines Wiener Startup, die als mobile Alternative zum klassischen Hausnotruf eingesetzt werden kann. Ende des Sommers soll mit b-cared eine zeitgemäße, mobile Notruflösung auf den Markt kommen.

Weiterlesen
WISSEN 

Feuerlöscher richtig einsetzen

17. Juni 201514. März 2019 Boris Karger -anlagen, Feuerlöscher, Trainingssysteme, Übungsmittel

Im Falle eines Falles: Ruhe bewahren und Feuerlöscher auf den Brandherd richten

Weiterlesen
WISSEN 

Sichere Kommunikation beim G7-Gipfel

15. Juni 20158. Mai 2019 Boris Karger Firmen, Messen, Veranstaltungen

Das Unternehmen Airbus Defence and Space sorgt für sichere Kommunikation beim G7-Gipfel in Deutschland.Mehr als 30.000 Polizeibeamte, Feuerwehrleute und Sicherheitskräfte nutzten das Tetra-Netz.

Weiterlesen
WISSEN 

Sprechendes Notfall-Beatmungsgerät

20. Mai 20158. Mai 2019 Boris Karger

Rostocker Forscher und Wismarer Firma entwickelten Rettungsgerät, das die Überlebenschance von Notfallpatienten deutlich verbessert.

Weiterlesen
WISSEN 

Funkamateure üben für den Katastrophenschutz

20. Mai 20158. Mai 2019 Boris Karger

Die Amateurfunker sind in Österreich wichtiger Bestandteil der Kommunikation mit Blaulichtorganisationen und Bundesheer im Katastrophenfall.

Weiterlesen
WISSEN 

Interschutz 2015

6. Mai 20158. Mai 2019 Boris Karger

Größte Feuerwehrmesse in Hannover
Die Weltleitmesse für Brand-/Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit

Weiterlesen
WISSEN 

Defibrillator-Drohne rettet Leben

23. April 20158. Mai 2019 Boris Karger

100 km/h schnell: Gerät benötigt in zwölf Quadratkilometer-Zone eine Minute bis zum Ziel

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.