Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT

Mannschaftstransportfahrzeuge

Ein ausgebranntes Feuerwehrauto.
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Fahrzeugbrand bei der FF Schneppenbach

10. Juni 202210. Juni 2022 Redaktion Aschaffenburg, Auswirkungen, Brand, Fahrzeugbrand, Feuer, Feuerwehr, Mannschaftstransportfahrzeuge, nicht einsatzfähig, Schneppenbach

Einsatz im eigenen Feuerwehrhaus: Der Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr Schneppenbach hatte Feuer gefangen. Nach dem Brand ist die Wehr aktuell nicht einsatzfähig.

Read more
TECHNIK 

Opel Vivaro: Die 3. Generation fährt vor

25. Januar 201918. März 2019 Boris Karger Mannschaftstransportfahrzeuge

Ab Spätsommer soll der neue Opel Vivaro beim Händler stehen – bestellbar ist er bereits ab Februar. Er ist als Kastenwagen, mit Doppelkabine, Plattformgestell, in drei Längen sowie mit Doppelkabine.

Read more
BREMEN UND NIEDERSACHSEN TECHNIK 

Neue MTF im Landkreis Harburg

21. Januar 201918. März 2019 Boris Karger Mannschaftstransportfahrzeuge

Gleich zwei Freiwillige Feuerwehren in der niedersächsischen Samtgemeinde Jesteburg freuen sich über neue Mannschaftstransportfahrzeuge: Während Bendestorf ihren alten Ford Transit mit einem VW T6 ersetzt, bedeutet der Jesteburger VW Crafter eine Aufstockung der bisherigen Fahrzeugflotte.

Read more
BREMEN UND NIEDERSACHSEN TECHNIK 

Kreisfeuerwehr Rotenburg fährt vor

7. Januar 20197. Dezember 2022 Boris Karger Mannschaftstransportfahrzeuge, Sonstige Fahrzeuge

Kurz vor dem Jahreswechsel hat der niedersächische Landkreis Rotenburg (Wümme) zahlreiche Fahrzeuge der Kreisfeuerwehr ersetzt. TSF, MTW und Melderfahrzeuge ersetzten bis zu 30 Jahre alte Vorgänger.

Read more
HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN TECHNIK 

Feuerwehr Marne stellt MZF in Dienst

17. Dezember 201819. Oktober 2021 Boris Karger Mannschaftstransportfahrzeuge

Als Ersatz für einen Ford Transit aus dem Jahr 2001 beschaffte die Marner Feuerwehr (SH) jetzt Ersatz in Form eines MB Sprinter, der von GSF zum Mehrzweckfahrzeug (MZF) ausgebaut wurde.

Read more
BADEN-WÜRTTEMBERG TECHNIK 

Neuer Sprinter mit Allradantrieb

12. Dezember 201814. März 2019 Boris Karger Mannschaftstransportfahrzeuge, NAW, NEF

Mercedes-Benz bietet ab sofort auch Allrad-Antrieb für die Neuauflage des Sprinters an. Auf Wunsch gibt es noch ein Untersetzungsgetriebe in Verbindung mit einer Downhill Speed Regualtion. Zudem kann die Karrosserie für mehr Bodenfreiheit angehoben werden.

Read more
TECHNIK THÜRINGEN 

Neue KatS-Fahrzeuge in Thüringen

28. November 201815. März 2019 Boris Karger Mannschaftstransportfahrzeuge

Der Freistaat Thüringen hat 36 Mannschaftstransportwagen (MTW) beschafft und diese an die kommunalen Aufgabenträger übergeben.

Read more
BREMEN UND NIEDERSACHSEN TECHNIK 

Neues MZF für Feuerwehr Meckelfeld

26. November 201814. März 2019 Boris Karger Einsatzleitfahrzeuge, Mannschaftstransportfahrzeuge

Das mit acht Sitzplätzen ausgestattete Mehrzweckfahrzeug (MZF) verfügt über einen Funktisch mit Funkgeräten und kann daher auch als Reserve-ELW genutzt werden. Eine umfangreiche Beladung findet sich im Heck wieder.

Read more
NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK 

Neue MTW für Feuerwehr Menden

23. November 201816. März 2019 Boris Karger Mannschaftstransportfahrzeuge

Die neuen Transporter, die zum Teil knapp 30 Jahre alte Fahrzeuge ersetzen, wurden bereits vor einigen Wochen an ihren Standorten in Schwitten, Oesbern, Bösperde und der Feuer- und Rettungswache stationiert. Eines der vier Fahrzeuge trägt eine auffällige Beklebung.

Read more
BREMEN UND NIEDERSACHSEN TECHNIK 

Neuer MTW für Feuerwehr Tostedt

30. Oktober 201815. März 2019 Boris Karger Mannschaftstransportfahrzeuge

Der auf einem VW Crafter aufgebaute MTW wurde als Gebrauchtfahrzeug erworben, das Fahrzeug lief in seinem „ersten Leben“ als Dienstfahrzeug zwei Jahre bei der Deutschen Bahn.

Read more
  • ← Previous

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

ANZEIGE

Der Handschuh Profeel von SEIZ ist Ihr idealer Begleiter bei Ihren TH-Einsätzen: Durch die Verwendung von Hightech-Materialien wie Windbreaker und KEVLAR® mit Fiberglas schützt er Ihre Hände nicht nur zuverlässig – er ist leicht und feinfühlig zugleich. Sehen Sie dazu unser Video.

FEUERWEHR KALENDER 2023

– Feuerwehrspezifisches Kalendarium
– Übersichtlicher Jahresdienstplan
– Praktischer Anwesenheitsnachweis für Einsätze, Übungen, Unterricht etc.

  • Popular
Die Feuerwehr München bekommt von den Elefanten des Tierparks Hellabrunn tierische Unterstützung.

Elefanten unterstützen Feuerwehr München

1. April 20218. April 2021 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201915. Dezember 2022 Online FV
Löscheinsatz an einem brennenden Elektrofahrzeug

Lithium-Ionen-Akkus: Eine moderne Brandgefahr

6. September 202230. September 2022 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV
Internationale Flottensternfahrt am Bodensee

Internationale Flottensternfahrt am Bodensee

28. Juli 20229. August 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2023 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.