• Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abonnentenzugang
  • Partner

feuerwehr-ub.de

Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
  • feuerwehr-ub.de
  • Start
  • Aktuelles
    • WISSEN, NORMEN UND RECHT
      • WISSEN
      • RECHT
      • NORMEN
    • EINSATZBERICHTE
    • TECHNIK
    • AUS DEN LÄNDERN
      • BADEN-WÜRTTEMBERG
      • BAYERN
      • BERLIN UND BRANDENBURG
      • BREMEN UND NIEDERSACHSEN
      • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
      • HESSEN
      • MECKLENBURG VORPOMMERN
      • NORDRHEIN-WESTFALEN
      • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
      • SACHSEN
      • SACHSEN-ANHALT
      • THÜRINGEN
    • MELDUNGEN
  • Zeitschrift
    • ABO
    • PROBEAUSGABE
    • EINZELAUSGABEN
  • Downloads
  • Praxishilfen
  • Service
    • NEWSLETTER
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • KONTAKT
    • TERMINE
    • KLEINANZEIGEN
    • STELLENANZEIGEN
  • 6 Neue Artikel
    • 6. Juli 2022 1.000 l Salpetersäure: Gefahrguteinsatz in Holtsee
    • 6. Juli 2022 Waldbrand: Feuer am Holzlager in Heigenbrücken
    • 4. Juli 2022 Freiwillige Feuerwehr Harber: Im Ort verwurzelt
    • 4. Juli 2022 Urlaubsfahrt: Kann mein Auto schon in die Ferien?
    • 29. Juni 2022 Ortsfeuerwehr Feldkirch-Stadt: Schutz der Altstadt
    • 29. Juni 2022 Feuerwehr Stockach: Anspruchsvolle Atemschutzübung

THÜRINGEN

    TECHNIK THÜRINGEN

    Löschgruppenfahrzeug LF10 Kat-S für Gotha (TH)

    8. Januar 2020
    0

    Die Firma BAI stellte im Dezember ein LF10 Kat-S für die Feuerwehr Gotha fertig, welches aus verschraubten Aluminium-Strangpressprofilen und -paneelen mit…

    EINSATZBERICHTE THÜRINGEN

    Graupelschauer löst Massenunfall auf BAB 71 aus

    2. Mai 2019
    257

    Sonntagmittag, dem 28.04.2019 kam es auf der BAB 71 zwischen Suhl und Meiningen zu einem Massenunfall. Dieser wurde durch einen Graupelschauer…

    TECHNIK THÜRINGEN

    Feuerwehr Teutleben übernimmt TSF-W

    15. Februar 2019
    310

    Es ist das erste wasserführende Fahrzeug der FF Teutleben (TH) und ersetzt ein KLF von 1995. Aufgebaut wurde das Fahrzeug durch…

    TECHNIK THÜRINGEN

    Neue KatS-Fahrzeuge in Thüringen

    28. November 2018
    153

    Der Freistaat Thüringen hat 36 Mannschaftstransportwagen (MTW) beschafft und diese an die kommunalen Aufgabenträger übergeben.

    TECHNIK THÜRINGEN

    FF Heiligenstadt stellt neuen GW-G in Dienst

    8. Oktober 2018
    219

    Der Gefahrgutzug des LK Eichsfeld (TH) kann ab sofort auf ein weiteres Fahrzeug zurückgreifen: Am Freitag wurde der für den Katastrophenschutz…

    MELDUNGEN THÜRINGEN

    Gesellschaft funktioniert nur im Zusammenspiel

    1. Oktober 2018
    69

    Gewalt war Schwerpunkt der 65. Delegiertenversammlung des DFV in Erfurt. Aber es gab auch Forderungen zu Katastrophenschutz und Unfallversicherung. Außerdem wurde…

    MELDUNGEN THÜRINGEN

    Feuerwehr: Gewalt geht gar nicht!

    1. Oktober 2018
    62

    Die 65. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) hat die Resolution "Unsere Einsatzkräfte - unsere Sicherheit! Nein zur Gewalt gegen Feuerwehrangehörige" beschlossen.…

    EINSATZBERICHTE THÜRINGEN

    Zwei schwere Lkw-Unfälle auf der A 9

    7. Juni 2018
    93

    In Thüringen kam es innerhalb von zwei Tagen zu zwei schweren Massenkarambolagen auf der Bundesautobahn A 9. Beide Male übersahen Lkw-Fahrer…

    MELDUNGEN THÜRINGEN

    Vergiftungen schnell erkennen

    31. Mai 2018
    54

    Pilze, Schlangen, Haushaltsreiniger: Vieles kann zu Vergiftungen führen, Gefahren lauern auch im Alltag. Betroffene müssen sehr schnell die jeweils für sie…

    • TECHNIK THÜRINGEN

      Löschgruppenfahrzeug LF10 Kat-S für Gotha (TH)

      Redaktion 8. Januar 2020
      0 0

      Die Firma BAI stellte im Dezember ein LF10 Kat-S für die Feuerwehr Gotha fertig, welches aus verschraubten Aluminium-Strangpressprofilen und -paneelen mit Bombierung hergestellt wurde.

      Weiterlesen »
    • EINSATZBERICHTE THÜRINGEN

      Graupelschauer löst Massenunfall auf BAB 71 aus

      Redaktion 2. Mai 2019
      0 257

      Sonntagmittag, dem 28.04.2019 kam es auf der BAB 71 zwischen Suhl und Meiningen zu einem Massenunfall. Dieser wurde durch einen Graupelschauer ausgelöst, der die Autobahn über der Talbrücke Schwarza in eine Eisbahn verwandelte. Beteiligt waren über 50 Fahrzeuge, 20 Personen wurden zum Teil schwer verletzt und einige in ihren Fahrzeugen eingeklemmt.

      Weiterlesen »
    • TECHNIK THÜRINGEN

      Feuerwehr Teutleben übernimmt TSF-W

      Boris Karger 15. Februar 2019
      0 310

      Es ist das erste wasserführende Fahrzeug der FF Teutleben (TH) und ersetzt ein KLF von 1995. Aufgebaut wurde das Fahrzeug durch BTG auf einem MAN-Fahrgestell.

      Weiterlesen »
    • TECHNIK THÜRINGEN

      Neue KatS-Fahrzeuge in Thüringen

      Boris Karger 28. November 2018
      0 153

      Der Freistaat Thüringen hat 36 Mannschaftstransportwagen (MTW) beschafft und diese an die kommunalen Aufgabenträger übergeben.

      Weiterlesen »
    • TECHNIK THÜRINGEN

      FF Heiligenstadt stellt neuen GW-G in Dienst

      Boris Karger 8. Oktober 2018
      0 219

      Der Gefahrgutzug des LK Eichsfeld (TH) kann ab sofort auf ein weiteres Fahrzeug zurückgreifen: Am Freitag wurde der für den Katastrophenschutz beschaffte Gerätewagen Gefahrgut an die Feuerwehr Heiligenstadt übergeben. Das Fahrzeug im Wert von 600.000 Euro ist für Einsätze mit gefährlichen Stoffen und Gütern ausgestattet.

      Weiterlesen »
    • MELDUNGEN THÜRINGEN

      Gesellschaft funktioniert nur im Zusammenspiel

      Online FV 1. Oktober 2018
      0 69

      Gewalt war Schwerpunkt der 65. Delegiertenversammlung des DFV in Erfurt. Aber es gab auch Forderungen zu Katastrophenschutz und Unfallversicherung. Außerdem wurde der Feuerwehr-Innovationspreis IF Star 2018 verliehen.

      Weiterlesen »
    • MELDUNGEN THÜRINGEN

      Feuerwehr: Gewalt geht gar nicht!

      Online FV 1. Oktober 2018
      0 62

      Die 65. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) hat die Resolution "Unsere Einsatzkräfte - unsere Sicherheit! Nein zur Gewalt gegen Feuerwehrangehörige" beschlossen. Die Delegierten fordern auf, die unterschiedlichen Kampagnen und Projekte zur Sensibilisierung der Bevölkerung in einer bundesweiten, konzertierten und nachhaltigen Kampagne zusammenzuführen.

      Weiterlesen »
    • EINSATZBERICHTE THÜRINGEN

      Zwei schwere Lkw-Unfälle auf der A 9

      Boris Karger 7. Juni 2018
      0 93

      In Thüringen kam es innerhalb von zwei Tagen zu zwei schweren Massenkarambolagen auf der Bundesautobahn A 9. Beide Male übersahen Lkw-Fahrer das Stauende und schoben mehrere vor ihnen stehende Lkws und Transporter aufeinander. Zwei Personen verstarben noch an den Unfallstellen.

      Weiterlesen »
    • MELDUNGEN THÜRINGEN

      Vergiftungen schnell erkennen

      Online FV 31. Mai 2018
      0 54

      Pilze, Schlangen, Haushaltsreiniger: Vieles kann zu Vergiftungen führen, Gefahren lauern auch im Alltag. Betroffene müssen sehr schnell die jeweils für sie optimale Versorgung erhalten, denn die Folgen sind oft lebensbedrohlich. An der Suhler DRF-Station standen Intoxikationen daher im Mittelpunkt des 8. Christoph-60-Tags.

      Weiterlesen »
    • TECHNIK THÜRINGEN

      Kleine Feuerwehr, großes Fahrzeug

      Boris Karger 19. April 2018
      0 170

      Die Freiwillige Feuerwehr Erlau (TH) hat kürzlich ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 4000 offiziell in Dienst gestellt. Das Fahrzeug wurde von Rosenbauer auf einen MAN-Fahrgestell aufgebaut und führt 4.000 l Löschwasser mit. Neben der Normbeladung wird auch ein hydraulischer Rettungssatz mitgeführt. Durch den Feuerwehrverein wurde zusätzlich eine Waldbrandausrüstung beschafft.

      Weiterlesen »
    • 1
    • 2
    • »

    Social Media

    Besuchen Sie uns auf
    Facebook und Instagram!

    ANZEIGE

    W. L. Gore & Associates durch Consense

    ANZEIGE

    – Feuerwehrspezifisches Kalendarium
    – Übersichtlicher Jahresdienstplan
    – Praktischer Anwesenheitsnachweis für Einsätze, Übunngen, Unterricht etc.

    NEWSLETTER*

    Top 5

    MELDUNGEN

    DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

    RECHT

    Sonderrechte im Privat-Pkw

    MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN

    Zwei Feuerwehrleute durch Druckluftflasche verletzt

    WISSEN

    Information zur Löschwasserversorgung

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

    Ziegler: Erste Löschfahrzeuge mit Totwinkelassistent

    FEUERWEHR

    Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

    © 2021 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
    a FORUM MEDIA GROUP COMPANY  FORUM

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB und Lizenzbedingungen
    • Kontakt

    FEUERWEHR
    Retten – Löschen – Bergen

    3 HEFTE GRATIS

    3 Ausgaben zum Probelesen
    + ePaper aller Ausgaben
    + Archivzugriff

    kostenlos

    Bestell-Nr.: 4112/10

    Bei Bestellung senden wir Ihnen kostenlose Probehefte der nächsterreichbaren 3 Ausgaben zu. Die Belieferung endet nach dem dritten Heft automatisch, ganz ohne Kündigungsstress.

    Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- und Widerrufsbedingungen des Verlags unter feuerwehr-ub.de/agb. Lieferung innerhalb von 5 Werktagen ab Erscheinen.

    Ja, ich bestelle:

    3 Hefte gratis

    Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen.

    Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: feuerwehr-ub.de/datenschutz

    Systemvoraussetzungen

    Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

    Zugriff über Browser:
    Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

    Zugriff über mobile Apps::
    Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.