Löschgruppenfahrzeug LF10 Kat-S für Gotha (TH)
Die Firma BAI stellte im Dezember ein LF10 Kat-S für die Feuerwehr Gotha fertig, welches aus verschraubten Aluminium-Strangpressprofilen und -paneelen mit Bombierung hergestellt wurde.
WeiterlesenDie Firma BAI stellte im Dezember ein LF10 Kat-S für die Feuerwehr Gotha fertig, welches aus verschraubten Aluminium-Strangpressprofilen und -paneelen mit Bombierung hergestellt wurde.
WeiterlesenSonntagmittag, dem 28.04.2019 kam es auf der BAB 71 zwischen Suhl und Meiningen zu einem Massenunfall. Dieser wurde durch einen Graupelschauer ausgelöst, der die Autobahn über der Talbrücke Schwarza in eine Eisbahn verwandelte. Beteiligt waren über 50 Fahrzeuge, 20 Personen wurden zum Teil schwer verletzt und einige in ihren Fahrzeugen eingeklemmt.
WeiterlesenEs ist das erste wasserführende Fahrzeug der FF Teutleben (TH) und ersetzt ein KLF von 1995. Aufgebaut wurde das Fahrzeug durch BTG auf einem MAN-Fahrgestell.
WeiterlesenDer Freistaat Thüringen hat 36 Mannschaftstransportwagen (MTW) beschafft und diese an die kommunalen Aufgabenträger übergeben.
WeiterlesenDer Gefahrgutzug des LK Eichsfeld (TH) kann ab sofort auf ein weiteres Fahrzeug zurückgreifen: Am Freitag wurde der für den Katastrophenschutz beschaffte Gerätewagen Gefahrgut an die Feuerwehr Heiligenstadt übergeben. Das Fahrzeug im Wert von 600.000 Euro ist für Einsätze mit gefährlichen Stoffen und Gütern ausgestattet.
WeiterlesenGewalt war Schwerpunkt der 65. Delegiertenversammlung des DFV in Erfurt. Aber es gab auch Forderungen zu Katastrophenschutz und Unfallversicherung. Außerdem wurde der Feuerwehr-Innovationspreis IF Star 2018 verliehen.
WeiterlesenDie 65. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) hat die Resolution "Unsere Einsatzkräfte – unsere Sicherheit! Nein zur Gewalt gegen Feuerwehrangehörige" beschlossen. Die Delegierten fordern auf, die unterschiedlichen Kampagnen und Projekte zur Sensibilisierung der Bevölkerung in einer bundesweiten, konzertierten und nachhaltigen Kampagne zusammenzuführen.
WeiterlesenIn Thüringen kam es innerhalb von zwei Tagen zu zwei schweren Massenkarambolagen auf der Bundesautobahn A 9. Beide Male übersahen Lkw-Fahrer das Stauende und schoben mehrere vor ihnen stehende Lkws und Transporter aufeinander. Zwei Personen verstarben noch an den Unfallstellen.
WeiterlesenPilze, Schlangen, Haushaltsreiniger: Vieles kann zu Vergiftungen führen, Gefahren lauern auch im Alltag. Betroffene müssen sehr schnell die jeweils für sie optimale Versorgung erhalten, denn die Folgen sind oft lebensbedrohlich. An der Suhler DRF-Station standen Intoxikationen daher im Mittelpunkt des 8. Christoph-60-Tags.
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Erlau (TH) hat kürzlich ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 4000 offiziell in Dienst gestellt. Das Fahrzeug wurde von Rosenbauer auf einen MAN-Fahrgestell aufgebaut und führt 4.000 l Löschwasser mit. Neben der Normbeladung wird auch ein hydraulischer Rettungssatz mitgeführt. Durch den Feuerwehrverein wurde zusätzlich eine Waldbrandausrüstung beschafft.
Weiterlesen