Gase und Dämpfe niederschlagen
Es gibt verschiedene Methoden, austretende Gase oder Dämpfe mit einem Wasserschleier niederzuschlagen. Düsenschläuche sind für diesen Einsatzzweck ideal geeignet.
WeiterlesenEs gibt verschiedene Methoden, austretende Gase oder Dämpfe mit einem Wasserschleier niederzuschlagen. Düsenschläuche sind für diesen Einsatzzweck ideal geeignet.
WeiterlesenBereitschaftsdienste sind als Arbeitszeit zu werten, sofern der Arbeitnehmer innerhalb kürzester Zeit für einen Einsatz zur Verfügung stehen muss, urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg am 21. Februar 2018.
WeiterlesenIn einem aktuellen Berufungsurteil hat das Oberlandesgericht Stuttgart das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Ellwangen zu einem Zivilrechtsstreit wegen eines Verkehrsunfalls zwischen einem Feuerwehrfahrzeug und einem Pkw teilweise geändert.
WeiterlesenDer Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen. Der Feuerwehrverband gibt zudem Tipps zum Verhalten im Unglücksfall.
WeiterlesenDer Winter hat in Deutschland Einzug gehalten. Die aktuelle Wetterlage lässt derzeit aber nur auf wenigen Seen einen Eisspaziergang zu. In den meisten Fällen ist die Eisdecke noch zu dünn.
WeiterlesenUnfassbares Glück hatte ein 29-jähriger Autofahrer in Bayern am vergangenen Wochenende. Eine Eisplatte hatte sich vom Dach eines Lastwagens gelöst und seine Windschutzscheibe durchschlagen. Der ADAC Truck Service hat die wichtigsten Tipps zusammengestellt, um solche Unfälle zu vermeiden.
WeiterlesenAngebranntes Essen hatte in einem Seniorenzentrum den Brandmelder und somit einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Eine Fehlalarm-Kostenpauschale durfte nicht erhoben werden.
WeiterlesenDer Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Auch in sämtlichen Handynetzen führt sie zur zuständigen Notrufzentrale. Der DFV informiert anlässlich des europäischen Notruftags über die einheitliche Nummer.
WeiterlesenDeutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland reiht sich bald Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den "tollen Tagen".
WeiterlesenWenig Schnee und Eis, aber viel Wind und Sturm: Der Jahresauftakt 2018 bringt dem Straßenverkehr ungewohnte Bedingungen. Die Experten von TÜV Süd möchten das Augenmerk der Autofahrer auf die damit verbundenen Behinderungen und Gefahren lenken.
Weiterlesen