Schiffsbrandbekämpfung: Übung auf hoher See
Die Feuerwehren Bremerhaven und Wilhelmshaven haben Mitte September eine gemeinsame Übung zur Schiffsbrandbekämpfung auf der Nordsee erfolgreich durchgeführt.
WeiterlesenDie Feuerwehren Bremerhaven und Wilhelmshaven haben Mitte September eine gemeinsame Übung zur Schiffsbrandbekämpfung auf der Nordsee erfolgreich durchgeführt.
WeiterlesenAm Donnerstag, den 28. August 2025, ging gegen 23.00 Uhr ein Alarm bei der Feuerwehr Lennestadt (NRW) ein. Sie wurde in den Stadtteil Lennestadt-Altenhundem gerufen, wo das Gebäude eines Handwerksbetriebes in Flammen stand.
WeiterlesenIn der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch, vom 12. auf den 13. August 2025, musste die FW Essen kurz nacheinander zu zwei Großbränden ausrücken. Der erste war im Bereich des Essener Stadthafens ausgebrochen, der zweite in einer Lagerhalle im Norden der Stadt.
WeiterlesenAm 6. August 2025 wurde die Feuerwehr Heidelsheim (Landkreis Karlsruhe, BW) alarmiert. In einer Hofeinfahrt war eine Mülltonne in Brand geraten. Das Feuer drohte, sich auf die umliegenden Gebäude auszubreiten.
WeiterlesenIn der Stadt Werne im Münsterland brannte in der Nacht von Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025, ein Gartenhaus in der Brevingstraße. Die Freiwillige Feuerwehr Werne konnte ein benachbartes Wohnhaus vor dem Flammen schützen.
WeiterlesenAm 20. Mai geriet ein Reisebus auf der Bundesstraße 236 kurz vor der Einfahrt zum Tunnel Berghofen (NRW) in Brand. Der Fahrer war der einzige Insasse und konnte sich selbst retten. Kräfte der Feuerwachen 4 (Hörde) und 3 (Neuasseln) der Fw Dortmund sowie der FF Berghofen brachten das Feuer schnell unter Kontrolle.
WeiterlesenDie Feuerwehr Mettmann war bei einem Brand auf dem Parkplatz eines Baumarkts gefordert: Während des Ladevorgangs entzündete sich ein E-Fahrzeug.
WeiterlesenAm Samstagmorgen, den 22. Februar 2025, rettete die Feuerwehr Bochum zwei Dackel aus einer verqualmten Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte die Brandursache schnell bekämpft werden. Glücklicherweise wurde weder Tier noch Mensch verletzt.
WeiterlesenEine Brandübungsanlage ermöglichte gelungene Übungen in Allensbach am 2. und 3. November 2024. Die Ausbildung bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil – ein reales Feuer mit massiver Rauchentwicklung. Rund 60 Beteiligte absolvierten das Training.
WeiterlesenAm Abend des 16. Oktober 2024 gerieten mehrere Lagergebäude einer Schaf-Farm im nordrhein-westfälischen Grevenbroich in Brand. Die Feuerwehr rückte zu einem anspruchsvollen Einsatz aus und konnte im Laufe der Nacht Hunderte Tiere retten.
Weiterlesen