Kampfmittel im Münchener Osten entschärft
75 kg brachte das Kampfmittel auf die Waage, das am Abend des 11. Oktober 2021 im Osten Münchens auf einer Baustelle entschärft werden musste.
Read more75 kg brachte das Kampfmittel auf die Waage, das am Abend des 11. Oktober 2021 im Osten Münchens auf einer Baustelle entschärft werden musste.
Read moreEine Bombenentschärfung in Nürnberg beschäftigte am Nachmittag des 22. Juni 2021 rund 150 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, THW und Hilfsorganisationen. Dabei stießen die Kräfte auf einige Probleme.
Read moreEin Bombenfund in einem Neubaugebiet hat für einen Einsatz des Kampfmittelräumdienstes gesorgt. Entdeckt wurde eine 250 kg schwere, amerikanische Fliegerbombe mit zwei Zündern. Bei der Evakuierung musste zunächst geklärt werden, ob es Corona-Fälle in der Sperrzone gibt.
Read moreBlindgegangene Fliegerbomben sind eine gefährliche Angelegenheit. Niemand weiß, ob sie doch noch explodieren können. Der Kampfmittelräumdienst der Hamburger Feuerwehr musste sich am 2. März einer Bombe in Wilhelmsburg annehmen. Daran waren 60 Einsatzkräfte beteiligt.
Read moreAm Montag, den 22. Juli 2019 kam es an der Kreisstraße 48 zwischen Nideggen-Berg und Heimbach zu einem Flächenbrand. Als Auslöser wird dabei eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg vermutet.
Read more