Bergungsroboter auf der A+A in Düsseldorf
Prämierte "Jugend forscht"-Projekte auf der internationalen Fachmesse für
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit in Düsseldorf
Prämierte "Jugend forscht"-Projekte auf der internationalen Fachmesse für
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit in Düsseldorf
Feuerwehren und Hilfsorganisationen müssen im Katastrophenfall viele Freiwillige steuern, die spontan bereit sind zu helfen. Im Projekt INKA haben Fraunhofer-Forscher zusammen mit der Berliner Feuerwehr, dem DRK und mehreren Universitäten u. a. untersucht, wie sich in Zukunft Ehrenamtliche besser für den Katastrophenschutz gewinnen, halten und sinnvoll einsetzen lassen.
WeiterlesenIm Landesvorstand Nord der Johanniter-Unfall-Hilfe vollzog sich ein Amtswechsdel. Dabei löste Hubertus von Puttkamer das langjährige ehrenamtliche Mitglied im Landesvorstand Einar von Harten ab.
WeiterlesenBereits seit 2012 engagieren sich BBK und ONPC im Rahmen eines Projekts der Bundesregierung gemeinsam für die Stärkung zivilgesellschaftlicher Strukturen in Tunesien.
WeiterlesenDer baden-württembergische Innenminister Reinhold Gall übergab am Samstag, den 27. Juni 2015, in Stuttgart neue Fahrzeuge und Geräte an die im Katastrophenschutz des Landes mitwirkenden Hilfsorganisationen
und Feuerwehren.