Kampagne „CO macht K.O.“
Rechtzeitig zum Beginn der Heizperiode im Herbst und vor der Umstellung der Uhren auf Winterzeit macht eine neue Kampagne auf die Gesundheitsgefahren von Kohlenmonoxid aufmerksam
WeiterlesenRechtzeitig zum Beginn der Heizperiode im Herbst und vor der Umstellung der Uhren auf Winterzeit macht eine neue Kampagne auf die Gesundheitsgefahren von Kohlenmonoxid aufmerksam
WeiterlesenZwei Katzen wurden erfolgreich aus einer Wohnung im Landkreis Celle gerettet, nachdem der Verdacht auf Kohlenmonoxidaustritt bestand. Zwischenzeitlich konnte ein Brand nicht ausgeschlossen werden. Der Einsatz verlief erfolgreich – die geretteten Personen und Haustiere kamen unbeschadet davon.
WeiterlesenCO-Melder schützen vor Kohlenmonoxidvergiftungen, die oft tödlich enden. Über den Einsatz der technischen Helfer und das richtige Verhalten im Ernstfall.
WeiterlesenAuch im Sommer müssen Feuerwehr und Rettungsdienst häufig zu Vergiftungserscheinung wegen Kohlenmonoxid (CO) ausrücken. Gerade die unsachgemäße Nutzung von Grills und Heizpilzen in halbgeschlossenen und geschlossenen Räumen sind ein Problem. Die Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen leistet hier wichtige Aufklärung.
Weiterlesen