Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

Menschenrettung

EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Gebäudebrand in Menden

4. April 201711. April 2019 Boris Karger Gebäudebrände, Menschenrettung

In Menden kam es am Montag zu einem massiven Gebäudebrand im Ortsteil Bösperde. Zwölf Personen mussten zum Teil über Leitern gerettet werden. Bei den Rettungsmaßnahmen verletzten sich auch vier Feuerwehrleute leicht.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Feuerwehr rettet Abgestürzten

4. April 201711. April 2019 Boris Karger Menschenrettung

In Wetter (Ruhr) war eine Person am späten Montagabend in unwegsamem Gelände rund acht Meter in die Tiefe gestürzt. Die Feuerwehr rückte mit Drehleiter und Spezialtrage zur Rettung an.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

CO-Vergiftung: Zwei Verletzte in Heiligenhaus

24. März 201711. April 2019 Boris Karger Menschenrettung

Zwei Bewohner eines Hauses klagten über Übelkeit und Kopfschmerzen und hatten ihre Heizungsanlage im Verdacht. Tatsächlich stellte die Feuerwehr erhöhte CO-Werte fest, konnte die Quelle aber nicht orten. Dann wurde der Schornsteinfeger hinzugezogen.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Flüchtlingsunterkunft steht in Brand

24. März 201716. August 2019 Boris Karger Gebäudebrände, Menschenrettung

DIe Feuerwehr Mönchengladbach wurde zu einem Brand einer Flüchtlingsunterkunft in den Ortsteil Bungt gerufen. Alle 80 Bewohner konnten das Leichtbau-Gebäude rechtzeitig verlassen. Kurz darauf stürzten Teile der Unterkunft zusammen.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Hamburg: Schwerer Unfall im Elbtunnel

28. Februar 201716. April 2019 Boris Karger Menschenrettung, TH Straße

Im Hamburger Elbtunnel wurde ein Kleinlaster durch einen nachfolgenden Lkw auf einen mit einem Container beladenen Auflieger eines vorausfahrenden Lkw geschoben. Die drei Insassen wurden eingeklemmt und dabei schwer verletzt.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Düsseldorf: Explosion im Keller

21. Februar 20178. Mai 2019 Boris Karger Gebäudebrände, Menschenrettung

Durch eine Explosion bei Lackierarbeiten im Keller eines Reihenhauses zog sich ein Mieter Verbrennungen an den Händen und dem Gesicht zu. Der Notarzt behandelte den 56-jährigen Mann vor Ort und transportierte ihn in eine Duisburger Spezialklinik. Das Gebäude wurde stark beschädigt und ist nicht mehr bewohnbar.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Hamburger Feuerwehr evakuiert 430 Fahrgäste aus ICE

20. Februar 20178. Mai 2019 Boris Karger Menschenrettung

Bei der Einfahrt eines ICE in den Hamburger Hauptbahnhof war die Oberspannungsleitung abgerissen und auf den Zug gefallen. Nur die ersten zwei Wagen standen bereits im Bereich des Bahnsteiges.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Feuewehr rettet Mädchen aus dem Eis

20. Februar 201717. April 2019 Boris Karger Menschenrettung

Die beiden Mädchen hatten rund um den Silbersee im Heseler Wald (NI) gespielt und wohl die Gefahr der sehr brüchigen Eisdecke unterschätzt. Das Eis trug die beiden bis ungefähr zur Mitte des See, dann brachen beide plötzlich ein.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND 

Patient beleidigt Rettungskräfte und demoliert NEF

20. Februar 201717. April 2019 Boris Karger Katastrophenschutz, Menschenrettung, Rettungsdienst

DRK-Notarzteinsatzfahrzeug während Einsatz in Mainz demoliert: Aggressiver Patient beleidigt Rettungskräfte und beschädigt Einsatzfahrzeug. Polizei mit drei Streifenwagen im Einsatz.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Höhenretter befreien abgestürzten Arbeiter

17. Februar 201717. April 2019 Boris Karger Menschenrettung

Ein Arbeiter war in Dortmund-Derne vom Rand einer Baugrube rund drei Meter in die Tiefe gestürzt und auf eine aus der Erde ragende Eisenstange gefallen. Als der Rettungswagen eintraf, wurde schnell klar, dass hier technische Hilfe durch Feuerwehr und Höhenretter benötigt wird.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.