Beruf Notfallsanitäter
Bundesrat stimmt Gesetz zu / ABGF und DFV bringen wichtige Forderungen ein.
WeiterlesenBundesrat stimmt Gesetz zu / ABGF und DFV bringen wichtige Forderungen ein.
WeiterlesenMetz Drehleiter L32A mit Gelenkteil für schwer zugängliche Einsatzstellen
WeiterlesenStudenten und Ausbilder der TU Darmstadt entwickeln AlarmApp für Feuerwehren und Rettungskräfte.
WeiterlesenBäckerei Thürmann spendet für die Berliner Feuerwehrjugend.
Weiterlesen44-jähriger Berufskraftfahrer stoppt Geisterfahrer mit seinem Lkw
WeiterlesenBundespräsident zeichnet 33 Bürgerinnen mit dem Verdienstorden aus – darunter vier Frauen, die sich für Hilfsorganisationen engagieren.
WeiterlesenAm 27. Februar 2013 jährte sich die Brandstiftung im Reichstagsgebäude zum 80. Mal. Aus diesem Anlass wird bis zum 27.09.2013 im Feuerwehrmuseum Berlin eine Sonderausstellung gezeigt.
WeiterlesenWissensmagazin Terra Xpress am 10. März über das Hochwasser in Alt Garge 2011
WeiterlesenMecklenburg-Vorpommern hat ein leistungsfähiges Feuerwehrsystem, in dem sich tausende Frauen und Männer ehrenamtlich engagieren. Trotzdem sinkt die Zahl der Freiwilligen Feuerwehren im Land und die Zahl ihrer Mitglieder auch. "Vor allem die demografische Entwicklung hat Auswirkungen auf die Eisatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren, darauf wollen und müssen wir uns vorbereiten", betonte Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU) bei der Vorstellung von Eckpunkten für eine geplante Reform im Brandschutz. Zudem würde es immer schwieriger, im Falle eines Einsatzes die Feuerwehrleute zusammenzuholen, denn viele arbeiten auswärts.
WeiterlesenStatistisches Bundesamt meldet 403 Todesopfer weniger als noch 2011
Weiterlesen