Alfried Krupp: Jubiläum eines tragischen Unglücks
Der Seenotrettungskreuzer Alfried Krupp der DGzRS verunglückte vor 25 Jahren auf der Rückfahrt von einem Einsatz schwer. Dabei kamen Vormann und Maschinist tragischerweise ums Leben.
WeiterlesenDer Seenotrettungskreuzer Alfried Krupp der DGzRS verunglückte vor 25 Jahren auf der Rückfahrt von einem Einsatz schwer. Dabei kamen Vormann und Maschinist tragischerweise ums Leben.
WeiterlesenWoher nur den Tannenbaum bekommen – und wie ihn am besten transportieren? In Borsten-Hohenraden ist das einfach: Hier verkaufte die Jugendfeuerwehr nun bereits zum 25. Mal Tannenbäume – und das sogar mit Lieferservice bis vor die Haustür. Da kann Weihnachten kommen!
WeiterlesenÜber ein paar Attrappen zu Übungszwecken freut sich die Jugendfeuerwehr Gangelt (NRW, Kreis Heinsberg). Dabei handelt es sich um vier Atemschutzgeräte und zwei Äxte, die nun die Ausstattung der jungen Brandschützer komplettieren.
WeiterlesenDort, wo im Kalten Krieg die politischen Systeme aufeinanderprallten und Menschen an der Grenze starben, arbeiten die Rettungsdienste Bayerns und der Tschechischen Republik heute Hand in Hand. Die Vorteile Europas für den Einzelnen und der Lohn, sich auch nach schwierigen Beziehungen anzunähern, werden hier besonders sichtbar.
WeiterlesenTannenzweige, Tischdecken, Holzfiguren und Kerzen sorgen gerade in der Vorweihnachtszeit für die passende Stimmung. Jedoch birgt der gemütliche Kerzenschein auch so einige Gefahren. Schneller als gedacht gerät dabei ein Adventskranz oder gar noch mehr in Flammen.
WeiterlesenDie DRF Luftrettung rüstet im vierten Quartal 2020 die Hubschrauber vom Typ H 145 von bisher vier auf künftig fünf Rotorblätter um. Airbus Helicopters liefert die sog. SB Retrofit-Kits an den Luftrettungsbetreiber aus, sobald das Zulassungsverfahren abgeschlossen ist. Von der Neuerung können künftig zudem auch Drittkunden profitieren: Auch für Externe wird die Werft der Retter diese Umrüstung auf H 145 Retrofit durchführen.
WeiterlesenStreichholz, Kerze, Lichterglanz – gerade im Advent, wenn sich alles um Beleuchtung dreht, ist der Umgang damit auch für die Kleinsten von großer Bedeutung. Auch aus diesem Grund besuchten die Kinder des Sankt-Stephanus-Kindergartens die Einheit Hasselt der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau (NRW, Kreis Kleve).
WeiterlesenEin neuer Gerätewagen-Logistik 2 bildet seit Kurzem die ideale Ergänzung für den Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Illertissen (Landkreis Neu-Ulm, Bayern). Das Fahrzeug ist der Nachfolger eines 1994 in Eigenleistung aus einem gebrauchten Lkw umgebauten GW-L1.
WeiterlesenDie Öffentlichkeitsarbeit ist gerade für Freiwillige Feuerwehren ein wichtiges Thema. Eine gute Idee setzte nun der Löschzug Haßlinghausen der Fw Sprockhövel um und entschied sich für eine „Null-Euro“-Variante.
WeiterlesenBeim Landesjugendzeltlager im Juli 2019 fand erstmals die Abnahme der Kinderflamme statt.
Weiterlesen