Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

MELDUNGEN

MELDUNGEN WISSEN 

Sicher Grillen – Tipps von Paulinchen e.V.

24. April 202011. Mai 2020 Redaktion Brandbeschleuniger, Grillen, sicheres Grillen

Das aktuell schöne Wetter sowie die Coronakrise laden derzeit zum Grillen ein. Oftmals werden dabei auch Brandbeschleuniger verwendet. Von diesen geht aber eine große Gefahr für Kinder aus. Deswegen gibt der Paulinchen e.V. Hinweise zum sicheren Grillen.

Weiterlesen
BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN 

Angriff auf Einsatzkräfte

24. April 202027. April 2020 Redaktion Angriff, Feuerwehr Berlin, Gewalt gegen Einsatzkräfte

Am 22. April 2020 wurde ein Feuerwehrmann der Berliner Feuerwehr während einer Einsatzfahrt von einem Passanten verletzt. Die Einsatzkraft musste mit Schnittverletzungen am Kopf in ein Krankenhaus gebracht werden, wo die Wunde genäht wurde.

Weiterlesen
MELDUNGEN 

Tipps zur Brandvermeidung bei der Maskenreinigung

23. April 202027. April 2020 Redaktion Gesichtsmasken, Masken, Maskenreinigung, Reinigung

Nicht jede Maske eignet sich für jede Art der Reinigung. Weil die Feuerwehr München bereits zu einigen Brandeinsätzen im Zusammenhang mit der Reinigung von Masken ausgerückt ist, gibt sie nun Tipps, worauf bei der richtigen Reinigung zu achten ist.

Weiterlesen
BAYERN MELDUNGEN 

FFP2-Masken für den Katastrophenschutz

22. April 202024. April 2020 Redaktion Corona, FFP2, FFP2-Masken, Katastrophenschutz

Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus kommt es, besonders für alle, für die #stayathome keine Lösung ist, auf Schutzmasken an. Der Katastrophenschutz im Landkreis Coburg kann sich nun über eine Spende von 5.000 FFP2-Masken freuen.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE MELDUNGEN 

Waldbrandgefahr: Trockenheit steigert das Risiko erneut

21. April 202021. April 2020 Redaktion Tanklöschfahrzeug, Waldbrand, Waldbrandgefahr

Trockene Böden und geringe bis keine Niederschlagsmengen sorgen aktuell dafür, dass die Gefahr für einen Waldbrand steigt. Die Feuerwehr Plettenberg musste am 6. April 2020 zur Bekämpfung eines solchen Brandes ausrücken. Die Brandursache ist unbekannt. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen
MELDUNGEN 

Doch kein Aprilscherz: Angela Merkel abgewimmelt

1. April 2020 Redaktion

Ein Anruf der Bundeskanzlerin – das gibt es nicht alle Tage. Bei der Feuerwehr der Stadt Bergen auf Rügen hielt man dies für so unwahrscheinlich, dass Angela Merkel prompt vom Wehrführer am Telefon abgewimmelt wurde. Er hatte einen Radiosender im Verdacht – und wohl damit gerechnet, einem Aprilscherz zum Opfer zu fallen.

Weiterlesen
MELDUNGEN WISSEN 

Blick in die Vergangenheit von FEUERWEHR Retten · Löschen · Bergen

1. April 202016. April 2020 Redaktion #oldpicturechallenge, FEUERWEHR Retten löschen Bergen, Vergangenheit

Echte Gelegenheit für Historik-Fans: Wie sah die Fachzeitschrift FEUERWEHR Retten · Löschen · Bergen in früheren Jahren aus? Wir präsentieren einige alte Ausgaben.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Ein Dankeschön an die Einsatzkräfte

30. März 20208. April 2020 Redaktion Dankeschön, Einsatzkräfte

In Zeiten des Coronavirus wird deutlich, wie wichtig die sogenannten systemkritischen Berufe sind. Daher freuten sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr Düren ganz besonders über eine tolle Geste in diesen schweren Tagen: Eine besondere Frühstücks-Einladung.

Weiterlesen
MELDUNGEN WISSEN 

Coronavirus: So können sich Einsatzkräfte schützen

26. März 202030. März 2020 Redaktion Coronavirus, dienstbetrieb, Einsatzkräfte, hinweise, infektion, schützen

Von der Ausbreitung des Corona-Virus sind auch Einsatzkräften der (freiwilligen) Feuerwehren betroffen. Wie können Sie sich also schützen? Und wie kann die Einsatzfähigkeit aufrecht erhalten werden?

Weiterlesen
MELDUNGEN WISSEN 

Feuerwehrgeschichte als neuer DFV-Fachbereich

25. März 202030. März 2020 Redaktion DFV, Fachbereich, Feuerwehrgeschichte, Historik, vfdb

Im Deutschen Feuerwehrverband gibt es einen neuen Fachbereich: von nun an befasst sich ein eigenes Gremium mit der Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.