Übung am Flughafen Nürnberg
Die Flughafenfeuerwehr probte in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Nürnberg ein Szenario, bei dem die Kommunikation mit externen Kräften im Fokus stand. Mehr als 40 Rettungskräfte waren beteiligt.
WeiterlesenDie Flughafenfeuerwehr probte in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Nürnberg ein Szenario, bei dem die Kommunikation mit externen Kräften im Fokus stand. Mehr als 40 Rettungskräfte waren beteiligt.
WeiterlesenEin Großaufgebot von umliegenden Feuerwehren verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf die historischen Gebäude der Landbrauerei.
WeiterlesenAm frühen Dienstagabend brach in Erlangen (Mittelfranken) in einer Industriehalle ein Feuer aus. Rund 50 Einsatzkräfte der Ständigen Wache, der FF Erlangen-Stadtmitte, -Eltersdorf und -Tennenlohe konnten ein Übergreifen der Flammen auf weitere Betriebsstätten verhindern.
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Lindau am Bodensee (BY) wurde in der Nacht auf Sonntag zum Alten Rathaus alarmiert. Dort brannte ein Müllhaufen an der Außenwand unterhalb einer Treppe. Der Brand konnte zwar rasch gelöscht werden, doch mit dem Löschwasser ergab sich ein neues Problem.
WeiterlesenAm Sonntagmorgen bemerkten Nachbarn einen ausgelösten Rauchmelder. Sofort alarmierten sie die Feuerwehr. Beim Öffnen der Wohnungstür fanden die Einsatzkräfte den schwerverletzten Bewohner. Allen Hilfe-Maßnahmen zum Trotz verstarb der Mann noch an der Einsatzstelle.
WeiterlesenDurch den Vollbrand eines Gabelstaplers im Eingangsbereich einer Produktionshalle kam es zu einer extremen Rauchentwicklung in dem weitverzweigten Gebäudekomplex.
WeiterlesenDie Feuerwehr München musste zu vier umgefallenen Bäumen ausrücken. Der schadenträchtigste Vorfall ereignete sich in der Au.
WeiterlesenFirst Responder aus Lauterhofen erhalten großzügige Spende. Mit der Aktion „Helfer Herzen“ unterstützt die Drogeriemarkt-Kette dm drogerie markt seit Jahren Vereine und Organisationen, die sich für die Gesellschaft einsetzen.
WeiterlesenAm vergangenen Freitagabend ist es in der Säbener Straße zu einem Wohnungsbrand mit Personenschaden gekommen. Zwei Personen und ein Hund wurden von der Münchener Feuerwehr über tragbare Leitern gerettet.
WeiterlesenDas Münchener Oktoberfest 2018 verlief aus Sicht des Rettungsdienstes und der Feuerwehr friedlicher als die Festwochen im Vorjahr.
Weiterlesen