Engel der Großstadt
Die Berliner Feuerwehr hat 17 Berlinerinnen und Berliner öffentlich gewürdigt, die andere Menschen aus einer Todesgefahr gerettet haben.
WeiterlesenDie Berliner Feuerwehr hat 17 Berlinerinnen und Berliner öffentlich gewürdigt, die andere Menschen aus einer Todesgefahr gerettet haben.
Weiterlesen"Rettungskräfte, die sich für Menschen in Not einsetzen, verdienen Respekt und Wertschätzung, egal, ob sie beruflich oder ehrenamtlich engagiert sind. Jegliche Form verbaler Attacken oder gar Gewalt oder Behinderung ihrer Arbeit ist inakzeptabel und muss konsequent geahndet werden."
WeiterlesenIn der Diskussion über Angriffe auf Polizisten und Rettungskräfte in der Silvesternacht hat DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt zu mehr Respekt für die Arbeit der Helfer aufgerufen. Das Rote Kreuz auf weißem Grund sei ein international anerkanntes Schutzzeichen, das von allen respektiert werden müsse.
WeiterlesenBei fast frühlingshaften Temperaturen und gelegentlichem Sonnenschein fand der diesjährige Neujahrspokallauf der Leitersteiger in Cottbus auf dem Hof der Berufsfeuerwehr statt.
WeiterlesenDFV-Präsident Hartmut Ziebs würdigt unermüdlichen Einsatz des Niedersachsen für Erhalt der Feuerwehrunfallkassen
WeiterlesenIm Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ beschäftigt sich der DFV bis Ende 2019 mit der Vielfalt in den Feuerwehren.
Weiterlesen"Worüber sich ein Ehrenamtlicher am meisten freut, ist ein Dankeschön", erklärte Moderator Sascha Hingst zur Eröffnung der diesjährigen Verleihung des Förderpreises "Helfende Hand". Mit diesem Preis wird besonderes ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz ausgezeichnet. Über ein solches Dankschön freuten sich etwa 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus dem gesamten Bundesgebiet.
WeiterlesenIm Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages kann nur noch bis 23. November mitgezeichnet werden. Die bundesweit einheitlich geregelte Rente soll die aktiven freiwilligen Feuerwehrleute angesichts erhöhter Gefahrenlagen und Benachteiligungen im Berufsleben zusätzlich absichern.
WeiterlesenDie Veranstaltung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) fand in Heidesee (BB) statt.
WeiterlesenAm 27. November hoffen wieder 15 Projekte und Initiativen auf eine Auszeichnung für ihr ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz. An diesem Tag verleiht Bundesinnenminister de Maizière den Förderpreis "Helfende Hand".
Weiterlesen