Scheunenbrand: Neun Feuerwehren im Einsatz
Scheunenbrand im Favener Ortsteil Baaste: Bei dem Vollbrand waren neuen Feuerwehren im Einsatz, um das ca. 20 m x 30 m Gebäude zu löschen.
WeiterlesenScheunenbrand im Favener Ortsteil Baaste: Bei dem Vollbrand waren neuen Feuerwehren im Einsatz, um das ca. 20 m x 30 m Gebäude zu löschen.
WeiterlesenAm Abend des 06. August 2018 geriet eine Rundballenpresse auf einem Feld an der Meinersfehner Straße in Uplengen in Brand. Beim Strohballenpressen bemerkte der Lohnunternehmer plötzlich einen brennenden Ballen.
WeiterlesenAm Dienstag, den 30. Juli 2019 geriet ein erfahrener Surfer gegen 16:30 ca. 2 km nordwestlich vor der Insel Langeoog in Not. Die Besatzung des Seenotrettungsbootes SECRETARIUS der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) kam ihm jedoch rechtzeitig zu Hilfe.
WeiterlesenAm Mittwoch, den 24. Juli 2019 musste die Feuerwehr Bremerhaven zu mehreren Einsätzen ausrücken. Vom CO-Alarm über einen Flächenbrand bis hin zu einem Fehlalarm an der Kaiserschleuse war alles dabei.
WeiterlesenAm Sonntag, den 21. Juli 2019 kam es in Lehrte im Bereich der Hannoverschen Straße/Ahltener Straße zu einer Ölspur. Diese zog sich dabei über eine Länge von 5 km. Nach der Alarmierung um ca. 10:00 Uhr rückte der zweite Zug der Feuerwehr Lehrte (Ortsfeuerwehr Ahlten) zu dem Einsatz aus.
WeiterlesenDie Action Days der Firma Texport fanden am 28. und 29. Juni 2019 auf dem Gelände des Feuerwehrhauses in Laatzen statt. Insgeamt 60 Teilnehmer erhielten Schulungen zu Themen wie Persönlicher Schutzausrüstung und Einsatzhygiene. Im anschließenden Praxisteil konnten die Feuerwehrleute das Gelernte in einem Brandcontainer zum Einsatz bringen.
WeiterlesenEin Wassereinbruch ereignete sich am Mittwoch, den 26. Juni 2019 auf einer etwa 7 m langen Segelyacht. Dabei geriet ein Vater mit seiner fünfjährigen Tochter in höchste Gefahr. Die freiwilligen Seenotretter der Station Juist der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) konnten beide Segler aus der misslichen Lage befreien und das Boot sicher in den Hafen bringen.
WeiterlesenDie Bremerhavener Feuerwehrakademie für Rettungsdienst hat zwei neue Trainer für die Simulation erkrankter Menschen angeschafft. Damit können Auszubildende zum Notfallsanitäter gezielt notfallmedizinische Handlungen und Abläufe einüben und optimieren.
WeiterlesenFeuerwehr Essen: 28 Einsatzkräfte gingen beim Essener Firmenlauf unter erschwerten Bedingungen an den Start. Die Kameradinnen und Kameraden meisterten die 5 km lange Strecke in Einsatzkleidung!
WeiterlesenDer Fischkutter „Stella Polaris“ aus Büsum hatte in der Nordsee nördlich von Wangerooge schweren Wassereinbruch erlitten und drohte zu sinken.
Weiterlesen