Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

BREMEN UND NIEDERSACHSEN

BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Seenotretter und Marine bewahren Büsumer Fischkutter vor dem Sinken

10. Mai 201910. Mai 2019 Boris Karger

Der Fischkutter „Stella Polaris“ aus Büsum hatte in der Nordsee nördlich von Wangerooge schweren Wassereinbruch erlitten und drohte zu sinken.

Weiterlesen
AUS DEN LÄNDERN BREMEN UND NIEDERSACHSEN MELDUNGEN 

Vorankündigung zum Hanstedter Feuerwehrmarsch am 19.05.2019

10. April 201910. April 2019 Online FV

Zum 44. Mal findet in diesem Jahr, am Sonntag den 19.05.2019, der “Original Hanstedter Feuerwehrmarsch“ statt. Die Teilnehmerzahlen von insgesamt rund 170 Gruppen zeigt die Beliebtheit des wohl größten und ältesten Feuerwehrmarsches in Deutschland.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN TECHNIK 

Seenotrettungskreuzer öffentlich auf Kiel gelegt

2. April 201910. April 2019 Online FV

28-Meter-Neubau für Borkum wird 2020 an der Elbphilharmonie getauft.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN MELDUNGEN 

Teilnehmerandrang beim Zukunftstag der Feuerwehr

29. März 201910. April 2019 Online FV

50 Mädchen und Jungen nahmen am Zukunftstag 2019 bei der Feuerwehr Bremerhaven teil. Von 10 bis 13 Uhr erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in den Aufgabenbereich der Feuerwehr.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Sittensen: Gebäude in Vollbrand

27. März 201927. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

In einem Restaurant im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftsgebäudes war ein Feuer ausgebrochen und breitete sich rasend schnell in den Dachstuhl aus.Erste Meldungen, wonach sich noch Personen im Haus aufhalten sollten, bestätigten sich zum Glück nicht.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN MELDUNGEN 

Feuerwehr Bremerhaven bereitet sich auf Tunnelbrandbekämpfung vor

18. März 201927. März 2019 Boris Karger Einsatz, Taktik, Technik

Die Feuerwehr wird nach jetzigem Stand alle über 300 haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräfte an der International Fire Academy in der Schweiz ausbilden. Dies ist Voraussetzung für eine effektive Gefahrenabwehr im Tunnel.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Aufwendige Tierrettung in Lehrte

25. Februar 201917. März 2019 Boris Karger Einsätze, Einsatztaktik

Am Sonntagabend ist die Feuerwehr aus Steinwedel sowie die Tierrettung der Feuerwehr Röddensen auf ein Gelände in der Nähe der Ramhorster Straße zur Rettung eines Hundes gerufen worden. Erst drei Stunden später gelang es, den Hund aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN MELDUNGEN 

504 Menschen sind 2018 ertrunken

22. Februar 201917. April 2019 Online FV Katastrophenschutz, Rettungsdienst

Der lang anhaltende Sommer im vergangenen Jahr ließ die Zahl der tödlich verunglückten Personen hochschnellen. Die meisten Todesfälle ereigneten sich an den ungesicherten Badestellen, vor allem im Binnenland. Dort kamen 435 Menschen ums Leben.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Bremen: Mehrere Feuer im Stadtgebiet

15. Februar 201918. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Die Feuerwehr Bremen wurde am Donnerstagabend bis in den Freitag hinein mehrfach zu Brandeinsätzen alarmiert.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN MELDUNGEN 

Sachspenden für Feuerwehr Bremerhaven

14. Februar 201918. März 2019 Online FV Äxte, Brechwerkzeug, Pumpen, Tools, Ventilations- und Lüftungsgeräte

Die Bremerhavener Freiwilligen Feuerwehren erhielten von der Öffentlichen Versicherung Bremen (ÖVB) unterschiedliche Geräte für die Ergänzung der Ausstattung der Löschfahrzeuge und der Fachzüge

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.