Generalversammlung der Feuerwehr Weeze
Gemeindebrandinspektor Winthuis ist in diesem Jahr besonders stolz auf eine starke Jugendabteilung und insgesamt sechs Neuaufnahmen, darunter eine Übernahme aus der Jugendabteilung.
WeiterlesenGemeindebrandinspektor Winthuis ist in diesem Jahr besonders stolz auf eine starke Jugendabteilung und insgesamt sechs Neuaufnahmen, darunter eine Übernahme aus der Jugendabteilung.
WeiterlesenAus ganz NRW und sogar darüber hinaus waren die Interessierten angereist. Nach einer Einführung wurde der Rettungsdienst vorgestellt, ein RTW konnte besichtigt werden. Auch die Werkstäten der Wache wurden gezeigt. In der Sporthalle konnten die Gäste alles Wichtige zum Sporttest erfahren.
WeiterlesenBeim Eintreffen der Feuerwehr war bereits eine starke Verrauchung sowie Funkenflug aus dem Schornstein des Einfamilienhauses zu erkennen. Die Erkundung des Einsatzleiters ergab, dass der Kaminzug mit Ruß zu saß und der angeschlossene Kaminofen nicht mehr vollständig abziehen konnte.
WeiterlesenSpeditionsmitarbeiter hatten beim Ausladen eines Lkw-Sattelaufliegers festgestellt, dass ein unbekannter Stoff aus der Ladung ausgelaufen war. Aufgrund der Stückgutbeladung war jedoch nicht ersichtlich, um welchen Stoff es sich handelte. Da das aus England stammende Fahrzeug anhand der Ladepapiere auch Gefahrgutcontainer für Flüssigkeiten geladen hatte, alarmierte der Lademeister des Betriebes die Feuerwehr.
WeiterlesenAm Mittwoch hatten Feuerwehr und Rettungsdienst in Bonn alle Hände voll zu tun: Auf einer Kreuzug war ein Tiertransporter umgestürzt, aus einem Vereinsheim wurde ein Feuer gemeldet und auf einem See waren Hund und Herrchen eingebrochen.
WeiterlesenAf der Autobahn A2 kam es auf dem Rastplatz Kolberg bei Bönen zum Austritt einer möglicherweise krebserregenden, gefährlichen Substanz aus einem alten Transformator, der auf einem Lkw transportiert wurde. Erstmals wurde der neu gebildete ABC-Zug NRW der Städte Bergkamen, Selm und Werne alarmiert.
WeiterlesenArbeitsreiche Stunden liegen hinter den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Lennestadt. Innerhalb von wenigen Stunden wurde man zu drei Einsätzen im Stadtgebiet alarmiert.
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Werne wurde mit dem Stichwort "TH1 zwei Schwäne im See eingefroren" zum Stadtsee alarmiert. Vor Ort stellte sich die Situation aber anders dar.
WeiterlesenIm Neusser Augustinusviertel ist am Freitag ein Bauarbeiter aus 3-4 m Höhe in eine Grube gestürzt. Die Feuerwehr brachte eine Drehleiter in Stellung, holte mittels Schleifkorbtrage die Person aus der Baugrube hoch und übergab sie dem Rettungsdienst.
WeiterlesenBei der Erstversorgung eines Patienten in Düsseldorf-Benrath entdeckten die Mitarbeiter eine rund 2 m lange Schlange unter einem Heizkörper. Die Leitstelle entsandte daraufhin einen Reptilienfachmann der Feuerwehr Düsseldorf.
Weiterlesen