Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

NORDRHEIN-WESTFALEN

EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Iserlohn: Balkon in Flammen

29. August 201826. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, brannte ein großer Teil des Balkons. Die Flammen griffen zum Teil auf die Fassade über und schlugen unter die Dachkannte. Fenster und Türen hielten noch stand.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Feuer in schwer zugänglichem Waldstück

28. August 201826. März 2019 Boris Karger Flächenbrände

Die Hattinger Feuerwehr ist am Montagabend zu einem Waldbrand ausgerückt. Gemeldet wurde Feuerschein im Waldstück zwischen Büchsenschütz und Henschelstraße.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Wasserrettung am Hengsteysee

27. August 201814. August 2019 Boris Karger TH Wasser

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke (NRW) wurde mit dem Stichwort Wasserrettung – gekentertes Segelboot zum Hengsteysee alarmiert. Es sollten sich laut Meldung zwei Personen im Wasser befinden.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Verschüttete Person in Köln-Merheim

27. August 201826. März 2019 Boris Karger Menschenrettung

Bei Ausschachtungsarbeiten an einem Keller wurde der Hauseigentümer durch nachrutschendes Erdreich bis zum Hals verschüttet. Die Feuerwehr Köln benötigte 1 1/2 Std. um die Person zu befreien.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Feuerwehr und Rettungsdienst im Siebengebirge im Einsatz

27. August 201826. März 2019 Boris Karger Menschenrettung

Am Sonntag ist eine Seniorin am Gipfel des Geisberges im Siebengebirge gestürzt. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter unterstützte den Rettungsdienst bei der Rettung aus unwegsamen Gelände.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Viel Lärm um Wichtiges

27. August 201826. März 2019 Online FV Feuerwehrverbände

Demnächst bekommen die Bürger des Ennepe-Ruhr-Kreises ganz schön was zu hören. Es wird laut und schrill, zeitgleich werden die kreisweit vorhandenen 75 Sirenen aufheulen.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Komplizierte Personenrettung in Grevel

27. August 201826. März 2019 Boris Karger Menschenrettung

Nach der medizinischen Versorgung durch einen Notarzt sollte ein schonender Transport durchgeführt werden. Dies war aber über das enge Treppenhaus nicht möglich.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Held der Straße: Ersthelfer steht verletzter Sozia bei

23. August 201826. März 2019 Online FV Sonstige

Als Stefan Rodhorst an einem Mai-Sonntag mit dem Auto unterwegs war, geschah direkt vor ihm ein schwerer Unfall. Sofort kümmerte er sich um eine schwer verletzte Frau und beruhigte sie bis zum Eintreffen der Rettungskräfte.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Ständig Gaslecks in Dorsten

23. August 201826. März 2019 Boris Karger Gefahrguteinsätze

Seit einigen Tagen muss die Feuerwehr Dorsten (NRW) immer wieder zu Baustellen ausrücken, weil eine Gasleitung bei Bauarbeiten beschädigt wurde – zweimal sogar zur gleichen Baustelle.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Ersthelfer retten eingeklemmten Fahrer

22. August 201826. März 2019 Boris Karger TH Straße

Am Dienstagabend ereignete sich auf der Bundesautobahn 44 in Fahrtrichtung Velbert ein Unfall mit einem Kleintransporter. Aufgrund des Notrufes alarmierte die Leitstelle des Kreises Mettmann die Feuerwehr Ratingen und den Rettungsdienst samt Notarzt mit dem Stichwort "Eingeklemmte Person".

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.