Unruhiger Feiertag für die Feuerwehr Ratingen
Nach den Unwettereinsätzen am Vortag standen eigentlich Reinigung- und Aufräumsarbeiten auf dem Programm. Doch es sollte anders kommen.
WeiterlesenNach den Unwettereinsätzen am Vortag standen eigentlich Reinigung- und Aufräumsarbeiten auf dem Programm. Doch es sollte anders kommen.
WeiterlesenDie Tischtennis-Spielgemeinschaft Witten-Lünen hat bei den Landesmeisterschaften der Berufsfeuerwehren im Tischtennis in Düsseldorf den ersten Platz belegt.
WeiterlesenAm frühen Dienstagabend zog erneut eine heftige Gewitterfront über Nordrhein-Westfalen. Innerhalb von wenigen Stunden wurden hunderte wetterbedingte Einsätze gemeldet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten hauptsächlich vollgelaufene Keller leer pumpen und umgekippte Bäume von den Straßen entfernen. Aktuell werden zahlreiche Kräfte zur überörtlichen Hilfeleistung nach Wuppertal entsandt.
WeiterlesenDie Feuerwehr Velbert (NRW) wurde zu einem Unfall mit Kraftstoffauslauf alarmiert. Aufgrund weitergehender Informationen erhöhte die Leitstelle noch während der Anfahrt das Einsatzstichwort auf "Ölunfall groß".
WeiterlesenIn einem Baustellenbereich waren zwei Autos mit insgesamt sieben Insassen kollidiert. Eines der Fahrzeuge lag auf dem Dach. Die ersteintreffenden Kräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr versorgten vor Ort die sieben verletzten Personen, hierunter drei Schwerverletzte. Kurz darauf wurden die Einsatzkräfte zu einem weiteren Unfall gerufen.
WeiterlesenEbenso wie bei jedem anderen Kindergarten unternimmt der Deutsche Kindergarten der Bundeswehrverwaltung im niederländischen Brunssum regelmäßig Ausflüge. Diesmal stand ein Besuch der Feuerwehr in Gangelt (LK Heinsberg, NRW) auf dem Programm.
WeiterlesenKürzlich fand die erste gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren aus Heinsberg, Oberhundem und Selbecke sowie der Jugend der DLRG Oberhundem statt. An der groß angelegten Übung im Industriegebiet zwischen Würdinghausen und Herrntrop nahmen über 30 Jugendliche mit ihren Betreuern teil.
WeiterlesenIn Ratingen kam es am frühen Freitagmorgen zu einem Feuer in einem Zimmer einer zentralen Unterbringungseinrichtung. Die Feuerwehr wurde durch die automatische Brandmeldeanlage alarmiert und rückte mit mehreren Einheiten aus.
WeiterlesenAm späten Mittwochabend wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem Brand in einem Gebäude in Ratingen-Hösel alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einheiten standen bereits mehrere Räume und der Dachstuhl einer leerstehenden Villa im Vollbrand.
WeiterlesenDie Feuerwehr Schwelm (NRW) wurde am Dienstag bis zum Nachmittag bereits zu fünf Einsätzen gerufen. Es mussten hilflose Personen gerettet, der Rettungsdienst unterstützt und ein brennendes Fahrzeug gelöscht werden.
Weiterlesen