Essen: Zwei Verletzte durch Fettexplosion
Im Essener Stadtteil Stoppenberg kam es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses zu einer heftigen Fettexplosion. Dabei wurden zwei Menschen glücklicherweise nur leicht verletzt.
WeiterlesenIm Essener Stadtteil Stoppenberg kam es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses zu einer heftigen Fettexplosion. Dabei wurden zwei Menschen glücklicherweise nur leicht verletzt.
WeiterlesenIn Bedburg-Hau (NRW) hatte ein Pärchen im Keller ihres Wohnhaues über eine Stunde eine Shisha geraucht, dann brach die junge Frau plötzlich zusammen. Ihr Begleiter alarmierte weitere Bewohner des Hauses, die den Rettungsdienst und die Feuerwehr riefen.
WeiterlesenErneut ist eine Scheune in der niedersächsischen Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf den Flammen zum Opfer gefallen – diesmal traf es ein Gehöft in Altenmedingen. Anwohner waren durch Geräusche wach geworden und wählten den Notruf. Die Wehren waren mehr als zehn Stunden im Einsatz.
WeiterlesenZu einer leider alt bekannten Adresse wurde die Feuerwehr Recklinghausen am Wochenende wiederholt alarmiert. Am Sonntag kam es neben der ehemaligen Haupttribüne in den Wettbüros zu einem Kellerbrand. Verletzt wurde auch dieses Mal glücklicherweise niemand.
WeiterlesenEin Paket mit einem Paar Damenschuhe, welche extreme Ausdünstungen aufwiesen, sorgte für einen größeren Einsatz von Feuerwehr und Polizei in Nagold.
WeiterlesenDie Fahrerin wollte aus einer Seitenstraße einbiegen und wurde von einem herannahenden Sattelzug erfasst. Die Freiwillige Feuerwehr Lage (NRW) befreite die schwer verletzte und eingeklemmte Fahrerin aus ihrem Pkw. Anschließend ging es per Rettungsdienst in ein Krankenhaus.
WeiterlesenEin ausgedehnter Kellerbrand in einem 6-geschossigen Wohngebäude hat die Feuerwehr Köln am Dienstag auf Trab gehalten. Mehrere Menschen konnten mittels Drehleiter aus dem stark verrauchten Haus gerettet werden. Die Löscharbeiten gestalteten sich in dem weit verwinkelten Keller schwierig.
WeiterlesenEine Sonderschau im Deutschen Feuerwehr-Museum in Fulda zeigt Medaillien und aufwändig gearbeitete Verdienstkreuze. Mit insgesamt 112 Exponaten zeigt die Ausstellung das komplette Auszeichnungsspektrum der 16 Landesfeuerwehrverbände und des Deutschen Feuerwehrverbands, abgerundet durch Verleihungsurkunden und Stiftungstexte sowie Erläuterungen.
WeiterlesenAuf der Bundesstraße 54 zwischen Werne und Lünen (NRW) ist ein leerer Linienbus vollständig ausgebrannt. Die Busfahrerin konnte sich zuvor in Sicherheit bringen.
WeiterlesenJedes Jahr müssen mehr als 31.000 Kinder in Deutschland wegen Brandverletzungen ärztlich behandelt werden. Mit einem Aktionstag am 7. Dezember macht Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder auf die hohen Zahlen aufmerksam.
Weiterlesen