Frontalzusammenstoß fordert drei Verletzte
Zwei mittelschwer- und ein schwerverletzter Pkw-Fahrer sowie hoher Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der Staatsstraße 2240 in Mittelfranken.
WeiterlesenZwei mittelschwer- und ein schwerverletzter Pkw-Fahrer sowie hoher Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der Staatsstraße 2240 in Mittelfranken.
WeiterlesenBuchstäblich in letzter Minute haben mehrere Feuerwehren der Gemeinde Rosengarten (NI) einen Großbrand in Eckel verhindert. Dort hatte ein Carport samt Autos Feuer gefangen. Der Brand drohte, auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen.
WeiterlesenEin zwölf Jahre altes Reetdachhaus im niedersächsischen Großenwörden brannte bis auf die Grundmauern nieder. Eine Bewohnerin hatte den Brandausbruch im Bereich des Schornsteines entdeckt und die Feuerwehr alarmiert.
WeiterlesenDer von der Fa. Hensel aufgebaute Gerätewagen Logistik ersetzt bis zu drei Fahrzeuge bei der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim.
WeiterlesenTödliche Verletzungen erlitt der Fahrer eines Kleintransporters bei einem Verkehrsunfall auf der B3 in Richtung Ubstadt (BW). Ein Lkw-Fahrer und ein weiterer Pkw-Fahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
WeiterlesenIm sauerländischen Menden war es zu einem Küchenbrand im 3. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses gekommen. Die Feuerwehr ging von mehreren Personen in der Wohnung aus und alarmierte mit dem Stichwort "Küchenbrand – mehrfache Menschenrettung".
WeiterlesenDas Hannoversches Notfallsymposium begeisterte mehr als 500 Besucher mit breitem Themenspektrum aus Notfallmedizin und Rettungsdienst.
WeiterlesenIn Mülheim war der komplette Drehkranz einer Straßenbahn entgleist, als diese einen Wendehammer durchfuhr. Zum Eingleisen musste schweres technisches Gerät eingesetzt werden.
WeiterlesenDie Arnsberger Feuerwehr wurde zu einem Mehrfamilienhaus gerufen, nachdem Nachbarn eine starke Rauchentwicklung bemerkt hatten. Personen wurden keine angetroffen, jedoch ein Hund. Das unter Schock stehende Tier sorgte dann noch für eine Schrecksekunde.
WeiterlesenDie Besatzung eines Krankentransportwagens bemerkte während der Fahrt eine starke Rauchentwicklung, stellte das Fahrzeug ab und rief die Feuerwehr. Als diese eintraf, stand der KTW komplett in Flammen.
Weiterlesen