Schwieriger Einsatz im nächtlichen Steilgelände

Eine Mutter und ihr Kind hatten sich im Menzenschwander Tal südlich des Feldbergs in sehr steilem Gelände verstiegen. Beide waren am Nachmittag in Begleitung zweier weiterer Personen zu einem Spaziergang aufgebrochen und im Wald in eine Sackgasse gelaufen. Hinzu kamen körperliche Probleme der Betroffenen.

Weiterlesen

Wohnungsbrand: Feuerwehr Hamburg rettet zwölf Personen

In einem fünfgeschossigen Wohngebäude kam es am Mittwochabend zu einem Brand im 4. OG eines fünfgeschossigen Wohngebäudes. Laut Anwohnern waren mehrere Personen von Feuer und Brandrauch eingeschlossen oder wurden vermisst. Mit dem Alarmstichwort " Feuer2 – Menschenleben in Gefahr" forderte der Zugführer des ersteintreffenden Löschzuges sofort weitere Rettungsmittel und Einsatzkräfte nach.

Weiterlesen

Komplizierte Lkw-Bergung nach Unfall

Bei Herscheid (NRW) war ein vollbeladener Sattelzug auf einer engen Straße nach einem Ausweichmanöver in die Bankette gerutscht und drohte, eine Uferböschung herabzustürzen. Zugleich wurde der 1.000 l fassende Dieseltank des Fahrzeugs beschädigt. Die Feuerwehren aus Herscheid und Plettenberg hatten alle Hände voll zu tun, den Lkw zu sichern und den austretenden Kraftstoff aufzufangen. Zur Bergung forderte man Spezialgerät an.

Weiterlesen

Perfekte Zusammenarbeit auf hoher See

Die Seenotretter haben einen schwer erkrankten Fischer zum Festland gebracht. Dem Rettungseinsatz, der bei starken bis stürmischen Winden mit Schauerböen etwa zwei Seemeilen (ca. 3,6 Kilometer) westlich von Süderoogsand stattfand, war ein aufwändiges Zusammenspiel von Schiffen und Hubschrauber vorausgegangen.

Weiterlesen