Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

EINSATZBERICHTE

EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Zerbrochenes Thermometer sorgt für Feuerwehr-Einsatz

25. April 20179. April 2019 Boris Karger Gefahrguteinsätze

In einer Apotheke in Dorsten (NRW) war ein mit Quecksilber gefülltes Fieberthermometer zu Boden gestürzt und anschließend zerbrochen. Die Mitarbeiter der Apotheke reagierten geistesgegenwärtig.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE MECKLENBURG VORPOMMERN 

Sattelzug mit Fertighaus brennt lichterloh

24. April 20179. April 2019 Boris Karger TH Straße

Ein aus Malchin (MV) kommender Lkw kam hinter der Ortsausfahrt von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und fing kurz darauf an zu brennen. Die Ladung: ein Fertighaus.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Querliegender Lkw blockiert Autobahn

24. April 20179. April 2019 Boris Karger TH Straße

Auf der A 44 bei Düsseldorf kam es am Samstag zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw komplett auf die Seite kippte. Beide Insassen konnten durch die Feuerwehr befreit werden und wurden zur weiteren Untersuchung durch den Rettungsdienst in die Diakonie transportiert.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Viel los bei der Feuerwehr Werne

24. April 20179. April 2019 Boris Karger Einsatz, Gebäudebrände, Taktik, Technik

Einiges zu tun hatte am vergangenen Wochenende der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Werne. Nachdem der Samstag im Zeichen einer Großübung stand, endete der Sonntag mit zwei Einsätzen.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Abflammgerät löst Brand aus

21. April 20179. April 2019 Boris Karger Flächenbrände

Obwohl die Umgebung zuvor mit einem Wasserschlauch angefeuchtet wurde, fing eine Hecke bei Abflämmarbeiten Feuer. In direkter Nähe stand ein Gartenhaus.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

ABC-Alarm in Barmstedt

21. April 20179. April 2019 Boris Karger Gefahrguteinsätze

Ausgetretenes Ammoniak hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einem umfangreichen Feuerwehreinsatz in Barmstedt (Kr. Pinneberg, SH) geführt. Personen wurden nicht verletzt. Die Ursache und die Schadenshöhe sind unklar.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Unfall mit Straßenbahn fordert Verletzte

21. April 20179. April 2019 Boris Karger TH Straße

In Gelsenkirchen-Buer (NRW) kam es am frühen Morgen zu einem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw. Dabei wurden drei FAhrzeuginsassen verletzt. Die Feuerwehr leitete eine technische Rettung ein.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Wohnungsbrand: Frau springt aus dem Fenster

20. April 20179. April 2019 Boris Karger Gebäudebrände, Menschenrettung

In Recklinghausen-Hochlarmark kam es zu einem dramatischen Wohnungsbrand mit einer schwerst verletzten Frau, die in Panik aus einem Fenster in zweiten Stock sprang. Ein weiterer Bewohner konnte über die Drehleiter gerettet werden.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Feuer zerstört Wohnung in Mönchengladbach

20. April 20179. April 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Das Feuer hatte bereits auf das gesamte Wohnzimmer und den Balkon übergegriffen, so dass brennende Teile herab in in den Garten fielen. Die Feuerwehr setzte mehrere Trupps unter Atemschutz ein, um den Brand auf dem Balkon und die Folgebrände zu löschen.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Wetter: Verpuffung mit Folgen

20. April 20179. April 2019 Boris Karger Industriebrände

In einem Industriebetrieb war es in einer Produktionshalle zu einer Verpuffung in einem Härteofen gekommen. Von hier aus breitete sich das Feuer auf eine angeschlossene Abluftanlage aus.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.