Eingeklemmter Schwerverletzter nach Ausweichmanöver: 19-Jähriger außer Lebensgefahr

Am späten Abend des 18. November 2024 kam es auf der Kreisstraße 75 bei Ahlerstsedt zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 19-Jähriger Fahrer war nach einem Ausweichmanöver frontal gegen einen Baum geprallt und im Wrack eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite ihn mit schwerem Gerät. Seine 17-jährige Beifahrerin erlitt leichte Verletzungen.

Weiterlesen

Eine Person und zwei Katzen gerettet bei Verdacht auf Kohlenmonoxid-Vergiftung

Zwei Katzen wurden erfolgreich aus einer Wohnung im Landkreis Celle gerettet, nachdem der Verdacht auf Kohlenmonoxidaustritt bestand. Zwischenzeitlich konnte ein Brand nicht ausgeschlossen werden. Der Einsatz verlief erfolgreich – die geretteten Personen und Haustiere kamen unbeschadet davon.

Weiterlesen

Große Suchaktion nach verirrtem Segler

Fünf Stunden lang suchten mehrere Rettungseinheiten und Behördenfahrzeuge der Seenotrettung in der Nacht auf den 10. November 2024 nach einem orientierungslosen Segler. Der 64-Jährige wurde zwischen den Inseln Langeoog und Spiekeroog gefunden und in Sicherheit gebracht – unterkühlt und erschöpft.

Weiterlesen

Nächtlicher Großeinsatz bei schwerem Verkehrsunfall

Am Samstagabend, den 2. November 2024 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, der einen Großeinsatz in Wetter (Ruhr) forderte. Die Einsatzstelle musste großräumig abgesperrt werden. Zudem gab es drei Verletzte an der Straße „An der Kohlenbahn“. Die Verletzten konnten nach einer Erstbehandlung vor Ort sicher ins Krankenhaus gebracht werden.

Weiterlesen

Brennendes Öl-Tankschiff: sieben Seeleute gerettet

Ein Feuer an Bord eines Schiffs ist eine besondere Herausforderung. Als daher am 11. Oktober 2024 ein Brand an Bord des Öl-Tankschiffs Annika ausbrach, handelten die Rettungskräfte schnell. Die Besatzung des Seenotrettungsboots Wilma Sikorski der DGzRS rettete die sieben Seeleute von dem brennenden Schiff. 

Weiterlesen