Kohlenmonoxid: Die farb- und geruchlose Gefahr
Wie kann man sich vor einer Vergiftung durch das tödliche Gas, das von den menschlichen Sinnen nicht wahrgenommen wird, schützen?
WeiterlesenWie kann man sich vor einer Vergiftung durch das tödliche Gas, das von den menschlichen Sinnen nicht wahrgenommen wird, schützen?
WeiterlesenVon der Nordseeküste bis an den Alpenrand lodern in wenigen Tagen wieder zahlreiche traditionelle Osterfeuer – doch dieser schöne Brauch führt jährlich auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Deshalb geben die Feuerwehren diese Sicherheitstipps.
WeiterlesenEindeutige Formulierungen und klare Aussagen können wesentlich zum Einsatzerfolg beitragen. Einige Tipps und Hinweise aus dem Einsatzalltag.
WeiterlesenAuch für die nächsten Tage sind tiefe Minusgrade angesagt, die uns in den Wintermodus zwingen und Unterkühlungs- und Glatteisgefahr mit sich bringen. Die Bergwacht Württemberg gibt Tipps, wie Sie sich beim Aufenthalt im Freien durch vorbeugende Maßnahmen vor diesen Gefahren schützen und im Ernstfall Erste Hilfe leisten können.
WeiterlesenEs gibt verschiedene Methoden, austretende Gase oder Dämpfe mit einem Wasserschleier niederzuschlagen. Düsenschläuche sind für diesen Einsatzzweck ideal geeignet.
WeiterlesenDer Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen. Der Feuerwehrverband gibt zudem Tipps zum Verhalten im Unglücksfall.
WeiterlesenDer Winter hat in Deutschland Einzug gehalten. Die aktuelle Wetterlage lässt derzeit aber nur auf wenigen Seen einen Eisspaziergang zu. In den meisten Fällen ist die Eisdecke noch zu dünn.
WeiterlesenUnfassbares Glück hatte ein 29-jähriger Autofahrer in Bayern am vergangenen Wochenende. Eine Eisplatte hatte sich vom Dach eines Lastwagens gelöst und seine Windschutzscheibe durchschlagen. Der ADAC Truck Service hat die wichtigsten Tipps zusammengestellt, um solche Unfälle zu vermeiden.
WeiterlesenDer Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Auch in sämtlichen Handynetzen führt sie zur zuständigen Notrufzentrale. Der DFV informiert anlässlich des europäischen Notruftags über die einheitliche Nummer.
WeiterlesenDeutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland reiht sich bald Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den "tollen Tagen".
Weiterlesen