Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

WISSEN

WISSEN 

Die Jet-Retter

3. September 201819. Oktober 2021 Boris Karger Sonstige Rettungsdienst, TH Wasser

Weltweit verdanken inzwischen Hunderte Menschen ihr Leben einem Rescue-Water-Craft-Einsatz. Grund genug, die schnellen Retter einmal näher vorzustellen.

Weiterlesen
WISSEN 

Jetzt beginnt die Starkregen-Saison

20. August 201816. März 2019 Boris Karger Katastrophenschutz, Rettungsdienst

Im Hochsommer ist Hochsaison für Starkregen und heftige Gewitter. Grund genug, um Dächer und Gebäude auf Sicherheit zu überprüfen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe gibt Tipps, worauf man dabei achten sollte.

Weiterlesen
WISSEN 

Heiße Abgasanlagen können Brände verursachen

13. August 201820. Oktober 2021 Boris Karger Sonstige

Die bei Großveranstaltungen als Parkplätze genutzten Wiesen können sich an heißen, trockenen Sommertagen in eine gefährliche Brandfalle verwandeln. Teile von Motor und Abgasanlage können heiß genug werden, um einen Brand auszulösen.

Weiterlesen
WISSEN 

Löschen bei Sommerhitze

6. August 201819. Oktober 2021 Boris Karger Sonstige

Zwar können Feuerwehrleute die Arbeit bei großer Hitze nicht vermeiden, aber mit einigen Vorsichtsmaßnahmen lassen sich die Risiken zumindest reduzieren.

Weiterlesen
WISSEN 

Hohe Waldbrandgefahr in Deutschland

30. Juli 201816. März 2019 Boris Karger Katastrophenschutz, Rettungsdienst

Aufgrund anhaltender Trockenheit ist die Gefahr von Waldbränden und Graslandbränden in Deutschland aktuell hoch. Das BBK hat eine Liste mit Verhaltenshinweisen erarbeitet.

Weiterlesen
WISSEN 

Richtiges Verhalten bei Busbränden

11. Juli 201814. März 2019 Boris Karger Industrie und Handwerk

Ein paar einfache Verhaltensregeln können im Ernstfall Leben retten.

Weiterlesen
WISSEN 

Hessen regelt Brandschutz in Landesbauordnung neu

5. Juli 201813. März 2019 Boris Karger Sicherheitstechnik

Zum Schutz von schlafenden Personen muss auch außerhalb von Wohnungen in allen Aufenthaltsräumen, in denen Personen schlafen, jeweils mindestens ein Rauchwarnmelder installiert sein.

Weiterlesen
WISSEN 

Schutzimpfungen

26. Juni 201820. Oktober 2021 Boris Karger Sonstige Ausbildung

Retten, löschen, ­bergen, schützen – und nicht anstecken! Infektionsschutz dank Schutzimpfungen für die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst.

Weiterlesen
WISSEN 

Bayern hält Starkregenrekord

26. Juni 201828. März 2019 Boris Karger Sonstige

115 Stunden Starkregen hat es in der Spitze in Deutschland seit Einführung der flächendeckenden Wetterradarmessung 2011 im Durchschnitt gegeben. Bayern hält mit einigen Gebieten diesen besonderen Rekord.

Weiterlesen
WISSEN 

Diesel-Rückruf: Software-Nachrüstung nicht auf die leichte Schulter nehmen

22. Juni 201828. März 2019 Boris Karger Industrie und Handwerk

Ohne Update gibt es bei der Hauptuntersuchung keine Prüfplakette. Wer die gesetzte Frist zum Update verstreichen lässt, dem droht zudem die Stilllegung seines Autos.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.