Brennende Lkw auf Autobahnen
An zwei aufeinanderfolgenden Tagen kam es Mitte September zu zwei Feuerwehreinsätzen, bei denen ein Lkw auf einer Autobahn in Brand geraten war. Die Auswirkungen auf den Straßenverkehr waren erheblich.
WeiterlesenAn zwei aufeinanderfolgenden Tagen kam es Mitte September zu zwei Feuerwehreinsätzen, bei denen ein Lkw auf einer Autobahn in Brand geraten war. Die Auswirkungen auf den Straßenverkehr waren erheblich.
WeiterlesenAm 20. Mai geriet ein Reisebus auf der Bundesstraße 236 kurz vor der Einfahrt zum Tunnel Berghofen (NRW) in Brand. Der Fahrer war der einzige Insasse und konnte sich selbst retten. Kräfte der Feuerwachen 4 (Hörde) und 3 (Neuasseln) der Fw Dortmund sowie der FF Berghofen brachten das Feuer schnell unter Kontrolle.
WeiterlesenAm Samstag, den 10. Mai 2025, ging ein Renault auf der A3 in Flammen auf. Die Fahrerin konnte sich retten, und Einsatzkräfte der Feuerwehren Stockstadt, Kleinostheim und Mainaschaff brachten den PKW-Brand unter Kontrolle.
WeiterlesenDie Feuerwehr Mettmann war bei einem Brand auf dem Parkplatz eines Baumarkts gefordert: Während des Ladevorgangs entzündete sich ein E-Fahrzeug.
WeiterlesenAuf der Bundesautobahn BAB 43 stand am Montag, den 16. September 2024, ein Lastkraftwagen in Flammen. Die schwierigen Löscharbeiten bei dem Lkw-Brand dauerten rund fünf Stunden an.
WeiterlesenDie Bilder zeigen ein beeindruckendes Flammenbild – und trügen damit nicht. Ein zerstörerischer Fahrzeugbrand hat am 21. August 2024 in Offenburg nicht nur das Auto selbst zerstört, sondern auch die Fahrzeugdecke beschädigt.
WeiterlesenIm Rheingau-Taunus-Kreis trafen am Sonntag, den 14. Juli 2024, bei der zuständigen Leitstelle zahlreiche Anrufe zu verschiedenen Einsatzstellen ein, die sofort die Feuerwehren der betroffenen Kommunen im Bereich von Rüdesheim, Oestrich-Winkel und Eltville alarmierte.
WeiterlesenBei einem Fahrzeugbrand standen in Elmshorn drei Pkw in Flammen. Da einer davon vollelektrisch und ein zweiter ein Hybridfahrzeug war, zog sich der Einsatz lange hin.
WeiterlesenAuf der A57 brannte ein Rallye-Fahrzeug aus den 1970er-Jahren. Die Feuerwehr Moers war mit zwei Löschfahrzeugen vor Ort.
WeiterlesenIn München brannte ein Pkw komplett aus. Die Feuerwehr der bayerischen Landeshauptstadt hatte den Brand schnell unter Kontrolle.
Weiterlesen