Schiffsbrandbekämpfung: Übung auf hoher See
Die Feuerwehren Bremerhaven und Wilhelmshaven haben Mitte September eine gemeinsame Übung zur Schiffsbrandbekämpfung auf der Nordsee erfolgreich durchgeführt.
WeiterlesenDie Feuerwehren Bremerhaven und Wilhelmshaven haben Mitte September eine gemeinsame Übung zur Schiffsbrandbekämpfung auf der Nordsee erfolgreich durchgeführt.
WeiterlesenFünf Stunden lang suchten mehrere Rettungseinheiten und Behördenfahrzeuge der Seenotrettung in der Nacht auf den 10. November 2024 nach einem orientierungslosen Segler. Der 64-Jährige wurde zwischen den Inseln Langeoog und Spiekeroog gefunden und in Sicherheit gebracht – unterkühlt und erschöpft.
WeiterlesenZu einem Versorgungsausfall kam es am 8. Februar 2021 in Nürnberg aufgrund eines Brands im Großkraftwerk Franken 1. 120 Einsatzkräfte kämpften zeitweise gegen die Flammen und mussten dabei unter äußerster Vorsicht vorgehen.
WeiterlesenWer in Seenot gerät, ist auf schnelle Hilfe angewiesen. Um im Ernstfall bestmöglich helfen zu können, absolvieren die Seenotretter der DGzRS regelmäßig Übungen. Am 13. und 14. September ist es wieder so weit und die SAREx Lauterbach 2019 findet vor Rügen statt.
Weiterlesen