Auf dem Weg zur Deutschen Brandstatistik
Aufruf an alle deutschen Feuerwehren zum Mitwirken an der Deutschen Brandstatistik, einer gemeinsamen Initiative von DFV, AGBF Bund, WFVD und vfdb für einen faktenbasierten Brandschutz.
WeiterlesenAufruf an alle deutschen Feuerwehren zum Mitwirken an der Deutschen Brandstatistik, einer gemeinsamen Initiative von DFV, AGBF Bund, WFVD und vfdb für einen faktenbasierten Brandschutz.
WeiterlesenEvakuierungsübungen in Schulen und Kitas sind essenziell, um im Ernstfall vorbereitet zu sein. Eine neue Fachempfehlung des DFV und der vfdb unterstützt Verantwortliche und Feuerwehren bei der Planung und Durchführung. Der Leitfaden enthält praxisorientierte Tipps, Checklisten und Vorlagen.
WeiterlesenDie Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) benötigt Hilfe. Gemeinsam mit der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft möchte sie in einer Studie herausfinden, die Einsatzkräfte durch moderne Technologie unterstützt werden können. Deswegen bittet die vfdb die Verantwortlichen in Feuerwehren, Rettungsdiensten und Katastrophenschutz, in dieser Studie ihre Expertise einzubringen.
WeiterlesenIm Deutschen Feuerwehrverband gibt es einen neuen Fachbereich: von nun an befasst sich ein eigenes Gremium mit der Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte.
Weiterlesen