Drei neue Notarzteinsatzfahrzeuge für die Klingenstadt
Auf Solingens Straßen werden demnächst drei brandneue Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) unterwegs sein.
WeiterlesenAuf Solingens Straßen werden demnächst drei brandneue Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) unterwegs sein.
WeiterlesenAuf dem Symposium für Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr der ADAC Stiftung war das Verbesserungspotenzial durch ehrenamtliche Ersthelfergruppen, sogenannte Helfer vor Ort, bei der Rettung von Unfallopfern ein wesentliches Thema.
WeiterlesenAprilscherze der Feuerwehr
WeiterlesenBlau-Orange und rot waren gestern die dominierenden Farben im Gewerbe und Landschaftspark Henrichsthütte in Hattingen. Grund war eine Veranstaltung der Kreisjugendfeuerwehr Ennepe-Ruhr.
WeiterlesenDie Crew des ADAC Rettungshubschraubers in Neustrelitz ist am Freitag, den 29.03.2019 stellvertretend für alle Stationen der gemeinnützigen Organisation am Schloss Schwerin von der Politik geehrt worden.
WeiterlesenHartmut Ziebs bewirbt sich als CTIF-Vizepräsident. Die Entscheidung fällt im Juli.
Weiterlesen50 Mädchen und Jungen nahmen am Zukunftstag 2019 bei der Feuerwehr Bremerhaven teil. Von 10 bis 13 Uhr erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in den Aufgabenbereich der Feuerwehr.
WeiterlesenIm April findet jedes Jahr der Girls Day statt, damit Mädchen in Ausbildungsberufe schnuppern, in denen Frauen insgesamt eher wenig vertreten sind. Einer dieser Bereiche ist die Feuerwehr.
WeiterlesenAm Mittwoch, den 27.03.2019 nutzten die Erzieherinnen der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt ihre Freizeit für eine Brandschutzerziehung der besonderen Art. Beim Löschzug Rindern lernten diesmal nämlich anstatt der Kinder die Erzieherinnen, wie im Brandfall zu verfahren ist.
WeiterlesenSascha Püster war im Dezember 2018 mit seinem Lkw auf der A7 unterwegs, als sich ein Fahrzeug vor ihm überschlug. Ohne Zögern reagierte der Ersthelfer und holte die verunfallten Menschen aus dem Wrack.
Weiterlesen