Teilnehmerandrang beim Zukunftstag der Feuerwehr
50 Mädchen und Jungen nahmen am Zukunftstag 2019 bei der Feuerwehr Bremerhaven teil. Von 10 bis 13 Uhr erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in den Aufgabenbereich der Feuerwehr.
Weiterlesen50 Mädchen und Jungen nahmen am Zukunftstag 2019 bei der Feuerwehr Bremerhaven teil. Von 10 bis 13 Uhr erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in den Aufgabenbereich der Feuerwehr.
WeiterlesenIm April findet jedes Jahr der Girls Day statt, damit Mädchen in Ausbildungsberufe schnuppern, in denen Frauen insgesamt eher wenig vertreten sind. Einer dieser Bereiche ist die Feuerwehr.
WeiterlesenAm Mittwoch, den 27.03.2019 nutzten die Erzieherinnen der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt ihre Freizeit für eine Brandschutzerziehung der besonderen Art. Beim Löschzug Rindern lernten diesmal nämlich anstatt der Kinder die Erzieherinnen, wie im Brandfall zu verfahren ist.
WeiterlesenSascha Püster war im Dezember 2018 mit seinem Lkw auf der A7 unterwegs, als sich ein Fahrzeug vor ihm überschlug. Ohne Zögern reagierte der Ersthelfer und holte die verunfallten Menschen aus dem Wrack.
WeiterlesenHistorischer Tag für die Luftrettung: Die gemeinnützige ADAC Luftrettung aus München ist am Dienstag, den 26. März, den 1.000.000. Einsatz seit 1970 geflogen – eine im Rettungsdienst aus der Luft bisher unerreichte Zahl.
WeiterlesenIm Einsatzfall zählt oftmals jede Sekunde, weshalb an Fahrer von Einsatzfahrzeugen ein hoher Anspruch gestellt wird. Umso wichtiger ist es, dass die Fahrer ihre Einsatzfahrzeuge auch in stressigen Situationen gut beherrschen. Gerade bei Freiwilligen Feuerwehren, bei denen die Fahrer nicht täglich mit den Fahrzeugen unterwegs sind, ist eine gute Ausbildung wichtig.
WeiterlesenDie Lkw-Fahrgestelle von MAN waren als Basis für Feuerwehrfahrzeuge auf der Rettmobil bereits ein Dauergast bei Aufbaubauherstellern. In diesem Jahr präsentiert sich der Nutzfahrzeughersteller aus München erstmals mit zwei eigenen Ständen in Fulda.
WeiterlesenDie Feuerwehr wird nach jetzigem Stand alle über 300 haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräfte an der International Fire Academy in der Schweiz ausbilden. Dies ist Voraussetzung für eine effektive Gefahrenabwehr im Tunnel.
WeiterlesenDas neue gemeinsame Rettungszentrum von BRK und ASB in der Stadt Herzogenaurach (BY) wurde jetzt offiziell eingeweiht. Die bisherige Unterkunft in der Stadtmitte war zu klein geworden.
WeiterlesenSieben Einsatzkräfte der Feuerwehr Gangelt (NRW) wurden kürzlich im Sprechfunk ausgebildet.
Weiterlesen