Lärm bei Übung – Neckartailfinger Feuerwehr erntet Kritik
Die Freiwillige Feuerwehr Neckartailfingen probte in einem realistischen Übungsszenario den Ernstfall. Diese Maßnahme stieß bei der Bevölkerung jedoch auf wenig Begeisterung.
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Neckartailfingen probte in einem realistischen Übungsszenario den Ernstfall. Diese Maßnahme stieß bei der Bevölkerung jedoch auf wenig Begeisterung.
WeiterlesenEine Sonderschau im Deutschen Feuerwehr-Museum in Fulda zeigt Medaillien und aufwändig gearbeitete Verdienstkreuze. Mit insgesamt 112 Exponaten zeigt die Ausstellung das komplette Auszeichnungsspektrum der 16 Landesfeuerwehrverbände und des Deutschen Feuerwehrverbands, abgerundet durch Verleihungsurkunden und Stiftungstexte sowie Erläuterungen.
WeiterlesenJedes Jahr müssen mehr als 31.000 Kinder in Deutschland wegen Brandverletzungen ärztlich behandelt werden. Mit einem Aktionstag am 7. Dezember macht Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder auf die hohen Zahlen aufmerksam.
WeiterlesenIn einer Nacht im September war Andrea Hübner mit ihrem Auto auf dem Weg nach Hause. Eine Person am Straßenrand machte sie auf einen Unfall aufmerksam. Als sie neben der Straße ein Auto entdeckte, kletterte sie ohne zu zögern in den Graben und kümmerte sich dort um den verletzten Fahrer. Für ihr engagiertes Handeln haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Andrea Hübner zum „Held der Straße“ des Monats Oktober gekürt.
WeiterlesenGleich 40 Feuerwehrangehörige und Unterstützer der Feuerwehren, darunter fünf Frauen, wurden für ihr vielfältiges Engagement mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold, Silber oder Bronze, der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille, der Silbernen Ehrennadel des DFV oder der Medaille für internationale Zusammenarbeit ausgezeichnet.
WeiterlesenIn Norderstedt (SH) haben vier Ortswehren zeitgleich ihre Tore geöffnet, und Interessierten die Aufgaben, Abläufe und Technik der Freiwilligen Feuerwehr nähergebracht. Gleich mehrere Bürger konnten sich ein Engagement bei der Feuerwehr vorstellen. Die ersten waren bereits beim Übungsdienst.
WeiterlesenWer eine Alternative für E-Mail-Newsletter sucht oder ohne Facebook-App auf dem Handy auskommen will, der kann jetzt unsere Nachrichten auch über WhatsApp erhalten.
WeiterlesenIm Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages kann nur noch bis 23. November mitgezeichnet werden. Die bundesweit einheitlich geregelte Rente soll die aktiven freiwilligen Feuerwehrleute angesichts erhöhter Gefahrenlagen und Benachteiligungen im Berufsleben zusätzlich absichern.
WeiterlesenDie Veranstaltung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) fand in Heidesee (BB) statt.
WeiterlesenAm 27. November hoffen wieder 15 Projekte und Initiativen auf eine Auszeichnung für ihr ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz. An diesem Tag verleiht Bundesinnenminister de Maizière den Förderpreis "Helfende Hand".
Weiterlesen