Sturz an Steilküste
Nach einem Sturz von der Steilküste, nörtlich von Sassnitz, bringen Seenotretter Verletzte auf dem Seeweg in Sicherheit.
WeiterlesenNach einem Sturz von der Steilküste, nörtlich von Sassnitz, bringen Seenotretter Verletzte auf dem Seeweg in Sicherheit.
Weiterlesen29 Personen waren betroffen, als in einem Mühlheimer Keller sich ein Brand ausbreitete.
WeiterlesenAm 18. Juli 2015 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Cremlingen am Feuerwehrhaus einen Familientag. Im Vorfeld hatten die Aktiven 1.000 Plastikflaschen mit einem Löschwasseraufkleber versehen und an die Haushalte der Gemeinde in Niedersachsen verteilt.
WeiterlesenIm Landesvorstand Nord der Johanniter-Unfall-Hilfe vollzog sich ein Amtswechsdel. Dabei löste Hubertus von Puttkamer das langjährige ehrenamtliche Mitglied im Landesvorstand Einar von Harten ab.
WeiterlesenDie Feuerwehr Kahl stellt „neues altes“ Löschfahrzeug der Firma BAI wieder in den Dienst.
WeiterlesenDer Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein appelliert an die Autofahrer bei Staus eine Rettungsgasse zu bilden. Im Ausland drohen empfindliche Strafen bei Nichteinhaltung dieser Regelung.
WeiterlesenNürnbergs Bürgermeister Christian Vogel übergab am 10. Juli 2015 zusammen mit dem Leiter der Feuerwehr Nürnberg Stadtdirektor Volker Skrok, Brandrat Thomas Keller und Stadtbrandrat Günter Herzog (FF Nürnberg) eine Spende von 5000 € an den Verein „Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e. V.“
WeiterlesenGevelsberg (ots) – Es war die Meldung eingegangen, dass auf der BAB 1 in Fahrtrichtung Köln ein brennender Pkw nachWeiterlesen
WeiterlesenSeenotretter der DGzRS bergen zwischen Amrum und Hallig Passagiere von gestrandeten Fahrgastbooten.
WeiterlesenGünzburger Steigtechnik gehört zu den 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands.
Weiterlesen