LFV-Vize Thomsen tritt zurück
Der ostholsteinische Kreibrandmeister Ralf Thomsen tritt als 1. Stellvertretender Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbands Schleswig-Holstein zurück.
WeiterlesenDer ostholsteinische Kreibrandmeister Ralf Thomsen tritt als 1. Stellvertretender Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbands Schleswig-Holstein zurück.
WeiterlesenBis zum 20. Mai 2015 haben Feuerwehr-Staffeln die Chance, 3×6 Tagestickets für die Interschutz Messe 2015 in Hannover zu gewinnen.
WeiterlesenDas Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) entwickelt derzeit eine App zur Warnung der Bevölkerung. In einem Wettbewerb im letzten Jahr hatte das BBK die Öffentlichkeit dazu aufgerufen, einen Namen für diese Warn-App zu finden. Nun steht das Ergebnis fest: Die App heißt NINA (als Kurzform für „Notfall-Informations- und Nachrichten-App“).
WeiterlesenAm 16. Mai fließt im Cottbuser Spreeauenpark reichlich Kunstblut. Nicht Hollywood ist hier am Werk, sondern die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH): 400 Wettkampfteilnehmer, darunter rund 150 Schulsanitäter, treten in 40 Mannschaften beim Bundeswettkampf an. 1500 Johanniter aus ganz Deutschland werden erwartet, um ihre Teams anzufeuern.
WeiterlesenMit einem unglaublichen Kraftakt hat die Feuerwehr Feldhausen (Bottrop, NRW) 4.738 Getränkekisten (4.216 rote, 136 schwarze, 384 graue und zwei blaue Kisten) mit 16.400 Kabelbindern zu einem Feuerwehrauto in der Größe XXL zusammengebaut.
WeiterlesenGroßalarm am frühen Montagmorgen für die Feuerwehren von Elmenhorst und Umgebung. Der Dachstuhl eines Wohnhauses auf dem Reiterhof in der Bargfelder Straße in Elmenhorst bei Bargteheide stand in Vollbrand.
WeiterlesenDer Deutsche Feuerwehrverband verleiht Dr. Grube die Deutsche Feuerwehr Ehrenmedaille.
WeiterlesenMit der Initiative „Tippen tötet“ setzen sich der Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e.V. (WEG) und die Landesverkehrswacht Niedersachsen e.V. in einer gemeinsamen Kampagne für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ein. Dieses Projekt wurde nun mit dem Förderpreis 2015 der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ausgezeichnet.
WeiterlesenDer Strom fällt aus – dadurch auch Internet und Telefon. Die Wohnung bleibt dunkel und kalt. Der Akku im Handy hält nur wenige Stunden. Was nun? Ein vom Bundesforschungsministerium gefördertes Projekt testet Not-Anlaufstellen für die Bevölkerung.
WeiterlesenDie weltgrößte Messe für Brand- und Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit, die Interschutz in Hannover, hat jetzt ein eigenes Maskottchen: Rettungshund Timmy. Der zweieinhalb Jahre alte Border Collie besitzt sogar einen Facebook-Auftritt und gewinnt mit seinen regelmäßigen Informationen täglich neue Freunde.
Weiterlesen